VDL Studienreise nach Indonesien 2025

Der VDL Bundesverband lädt Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen Studienreise nach Indonesien teilzunehmen. Vom 6. September bis 20. September 2025 bietet sich Ihnen die Gelegenheit, die faszinierende Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft Indonesiens kennenzulernen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller exotischer Pflanzen, traditioneller Anbaumethoden und kultureller Schätze, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Indonesien, das größte Archipel der Welt, ist bekannt für seine atemberaubende Natur und seine reiche Kultur. Doch das Land hat noch viel mehr zu bieten, insbesondere im Bereich der Landwirtschaft. Indonesien ist ein bedeutender Produzent von Reis, Kaffee, Tee und einer Vielzahl von tropischen Früchten. Die Vielfalt der Anbauregionen, von den fruchtbaren Vulkanböden bis zu den kühlen Bergregionen, bietet eine Fülle von Einblicken in traditionelle Anbaumethoden und innovative Agrartechnologien.

 

1.Tag

Individuelle Anreise zum Flughafen in Frankfurt/M. Gegen 15.00 Uhr Flug von Frankfurt über Bangkok nach Jakarta mit Linienmaschinen der THAI AIRWAYS.

 

2.Tag

Ankunft in Jakarta gegen 11.30 Uhr. Empfang am Flughafen durch die Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung. Danach Stadtrundfahrt in Jakarta, bevor Sie Ihre Hotelzimmer beziehen können. Anschließend Check-in im Jambuluwuk Thamrin Hotel. Der Nachmittag und Abend stehen Ihnen zur Erholung zur freien Verfügung.

 

3.Tag

Nach dem Frühstück checken Sie aus Ihrem Hotel in Jakarta aus und fahren in die kühle Bergregion von Bogor, wo Sie den berühmten Botanischen Garten in Bogor
mit seinen mehr als 15.000 Arten von Bäumen und Pflanzen besichtigen. Der Weg dorthin führt durch die schönen Tee-Plantagen und hügelige Landschaften des Puncak-Passes. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in Bogor. Übernachtung im Aston Bogor Hotel and Resort.

 

4.Tag

Nach dem Frühstück besuchen Sie den Bio-Gemüseanbau in Bogor, wo Sie sehen können, wie man den Bio-Reis und das Bio-Gemüse anbaut und auch über den Bio-Anbau in Indonesien diskutieren können. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Bandung, wo Sie die kommenden 2Nächte im Novotel Hotel übernachten.

 

5.Tag

Frühstück im Hotel. Danach unternehmen Sie einen Ausflug zum Mount Patuh (2.434 Meter über dem Meeresspiegel) und sehen seine beiden Krater. Der erste Krater entstand während eines Ausbruchs im zehnten Jahrhundert und befindet sich an der Nordwestseite des Gipfels. Der zweite Krater, der sich südöstlich des ersten befindet, entstand während eines Ausbruchs im zwölften Jahrhundert. Im Laufe der
Zeit füllte sich dieser zweite Krater mit Wasser und wurde zu einem See, der heute als Kawah Putih bekannt ist. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Auf der Rückfahrt nach Bandung besichtigen Sie eine Erdbeerplantage.

 

6.Tag

Nach dem Frühstück checken Sie aus Ihrem Hotel aus und fahren zum Bahnhof. Zugfahrt, ca. 370 km weit, in der Executive-Klasse von Bandung nach Kutoarjo. Nach der Ankunft in Kutoarjo fahren Sie mit weiter mit dem Bus nach Wonosobo, an den Hängen des Dieng-Plateaus. Übernachtung in Dafam Wonosobo Hotel.

 

7.Tag

Frühstück im Hotel. Danach unternehmen Sie einen Ausflug von Wonosobo zum Dieng-Plateau. Während der Fahrt über eine Serpentinenstraße können Sie die sich ständig verändernde Natur beobachten und wunderschöne Reisfelder sehen. Das Dieng-Plateau liegt in einer Bergregion in ca. 2.100 m Höhe und ist für seine mystische Atmosphäre bekannt. Diese Berge gehören zu den aktivsten vulkanischen Orten Indonesiens. Die Tempel auf dem Dieng-Plateau wurden im 7. Jahrhundert von der Sanjaya-Dynastie errichtet. „Dieng“ wird oft als „die Residenz des Himmels“
übersetzt. Es wird vermutet, dass das Dieng-Plateau einst ein blühendes Tempelzentrum in den Bergen war, das von hinduistischen Priestern und Einsiedlern bewohnt wurde. Nach dem Mittagessen besuchen Sie am Nachmittag die Tambi-Teeplantage und sehen Sie sich den Teeanbau-Prozess an. Übernachtung in Wonosobo.

 

8.Tag

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Hotel in Wonosobo und fahren zur Banaran-Kaffeeplantage in Salatiga, wo Sie die Kaffeeplantage und den Prozess des Kaffeeanbaus und der Kaffeezubereitung sehen können. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Yogyakarta. Check-in für die kommenden 3 Nächte in das Innside by Meliá Yogyakarta Hotel.

 

9.Tag

Nach dem Frühstück besichtigen Sie den Borobudur-Tempel. Der Borobudur-Tempel ist das größte buddhistische Heiligtum der Welt! In den Jahren 775 bis 856 waren 30.000 Steinhauer und 15.000 Träger an seinem Bau beteiligt, dessen Mächtigkeit bis heute alle Besucher in Erstaunen versetzt. Nach dem Mittagessen fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel in Yogyakarta. Auf dem Weg nach Yogyakarta halten Sie kurz noch an dem Candi Mendut und Candi Pawon Tempel. Übernachtung in Yogyakarta.

 

10.Tag

Frühstück im Hotel. Am Vormittag Stadtrundfahrt in Yogyakarta. Mit rund 650.000 Einwohnern ist Yogyakarta nicht nur die wichtigste Stadt in Zentraljava, sondern auch bekannt für seine Kunstproduktion, Hochschulen, Universitäten und für die Bewahrung und Pflege der javanischen Traditionen auf der gesamten Insel Java. Sie besichtigen Sie den Sultanspalast Kraton, die Ruinen des Wasserpalastes Taman
Sari, die Altstadt, den traditionellen Markt sowie einige Batikwerkstätten und Silbermanufakturen. Yogyakarta ist sehr bekannt für seine Batiktechniken, die in Südostasien berühmt geworden sind. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Anschließend Besuch einer Melonen- und Salat-Plantage. Übernachtung in Yogyakarta.

 

11.Tag

Frühstück im Hotel. Danach Fahrt zum Prambanan-Tempel. Dieser riesige Tempelkomplex ist den Hindu-Göttern Shiva, Brahma und Vishnu gewidmet. Das erste Relief beginnt am östlichsten Eingang und zeigt das Epos des Ramayana. Nach Besichtigung der Tempelanlage Mittagessen und anschließend Weiterfahrt nach Solo, die Partnerstadt von Yogyakarta. Check-in im The Royal Surakarta Heritage Hotel. Übernachtung in Solo.

 

12.Tag

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Tawangmangu, um Hortusmedicus, einen Apothekergarten mit Kräutern, zu besichtigen, das von Sarjito Hospitas Yogya-
karta verwaltet wird. Hier können wir viele Arten von Heilpflanzen der traditionellen Medizin sehen und Sie können den Prozess der Herstellung von medizinischen Produ-kten aus Heilpflanzen beobachten. Nach dem Mittagessen fahren Sie zum exoti-schen Sukuh-Tempel, der sich auf einer Höhe von 950 m befindet. Die Architektur dieses Tempels ähnelt der der Maya-Kulturen in Mittelamerika. Anschließend
besuchen Sie den Jumog-Wasserfall, den Sie nach einer kurzen Busfahrt und einer anschließenden 15-minütigen Wanderung erreichen. Fahrt zurück ins Stadtzentrum für die nächste Übernachtung in Solo.

 

13.Tag

Frühstück im Hotel. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus nach Jakarta. Die Rückfahrt erfolgt auf der Autobahn mit Zwischenstopps auf den Raststätten und dauert ca. 8 Stunden. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder Jakarta. Übernachtung im Jambuluwuk Thamrin Hotel in Jakarta.

 

14.Tag

Frühstück im Hotel. Bis zum Abflug Ihrer THAI AIRWAYS Maschine am Abend steht Ihnen der heutige Tag für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Nutzen Sie ihn für Besichtigungen in Jakarta oder für Einkäufe landestypischer Souvenirs und kunsthandwerklicher Gegenstände. Die Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps für die Gestaltung dieses Tages. Gegen 15.00 Uhr Transfer zum Flughafen in Jakarta. Abflug gegen 19.00 Uhr von Jakarta via Bangkok nach Frankfurt.

 

15.Tag

Ankunft in Frankfurt gegen 06.30 Uhr.

 

Bei Rückfragen steht Ihnen die VDL-Bundesgeschäftsstelle sehr gerne zur Verfügung
E-Mail: info@vdl.de

 

Änderungen und Ergänzungen des Programms durch den
Veranstalter bleiben vorbehalten

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm sowie dem Anmeldebogen.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert