VDL-NDS: Exkursion: Knappe Agrarflächen für PV oder Moor?

Fotos: Dr. Tania Runge, Dominic Runge

Dass die Landwirtschaft auf den Klimawandel reagieren muss, ist unstrittig. Allerdings stehen viele Wege zur Diskussion und konkurrierende Ansprüche an knappe Flächen lösen heftige Kontroversen aus. Jetzt sollen landwirtschaftliche Flächen für die Energieversorgung aus Photovoltaik oder für die Speicherung von CO2 und Wasser in renaturierten Mooren aus der Nutzung genommen werden, um nur zwei Beispiele zu nennen. Welche Konzepte werden entwickelt, um diese Zielkonflikte zu lösen – oder anders: Wie sehen unsere Agrarlandschaften der Zukunft aus? Zwei unterschiedliche Akteure haben uns ihre Konzepte und Forschungsergebnisse dazu vorgestellt.

SUNfarming – Potenziale von Agri-PV-Anlagen

Einer der wesentlichen Kritikpunkte im Hinblick auf die Nutzung von Freiflächen für Photovoltaik ist der damit einhergehende Verlust landwirtschaftlich genutzter Flächen. Hier setzt die SUNfarming GmbH mit einem neuen Konzept an, das grundsätzlich eine landwirtschaftliche Nutzung der Flächen in verschiedenen Varianten unter den Solarmodulen vorsieht und diese baulich entsprechend gestaltet. In Rathenow unterhält das Unternehmen neben einer Biogasanlage und einem Solarpark auch ein Forschungs- und Innovationszentrum, in welchem PV-Anlagen mit unterschiedlichen landwirtschaftlichen Nutzungen kombiniert und auf technische Anforderungen und wirtschaftliche Parameter hin untersucht werden. Dabei arbeitet das Forschungs- und Innovationszentrum auch mit Instituten und Universitäten zusammen.

Der für die landwirtschaftlichen Projekte verantwortliche Manager Stephan Franke stellte der Gruppe zunächst das Unternehmen vor und erläuterte die hier entwickelten Agri-Solarkonzepte auf Grünland, Acker- und Stilllegungsflächen. Er erläuterte die möglichen Kombinationen einer Agri-Solaranlage mit den Richtlinien der erneuerten Gemeinsamen Agrarpolitik 2023 (GAP). Ein Schwerpunkt dabei lag auf den Standards des guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustands der Flächen (GLÖZ). Es wurden interessante Details zum Erhalt des landwirtschaftlichen Status der Böden durch Agri-Solaranlagen nach der DIN SPEC Norm 91434 „Agri-Photovoltaik“ und der neuesten Gesetzesänderung des Baugesetzbuches vorgestellt und mit den Exkursionsteilnehmern diskutiert.

Eine Agri-PV-Anlage ist nicht dazu konzipiert, wesentliche Renditen über die Stromerzeugung zu erzielen. Der Ansatz hier ist die Stromerzeugung bei gleichzeitiger Weiternutzung der unter den Solarmodulen befindlichen Fläche in Kombination mit positiven Effekten der Solaranlage. Die spezielle Konstruktion der teils lichtdurchlässigen Doppelglasmodule erlaubt verschiedene Einsatzbereiche. Sie bieten Schutz vor Hagel, aber auch vor intensiver Sonneneinstrahlung und schaffen ein verbessertes Mikroklima. Beim Bau auf Lücke entstehen Tropfenreihen, so dass Regenwasser gleichmäßiger verteilt und in seiner Wucht abgemildert wird. Diese positiven Effekte sind durchaus geeignet, die Ertragsverluste durch verringerte Lichteinstrahlung zu kompensieren. Der Stromertrag aus diesen Anlagen ermöglicht unter guten Bedingungen eine Amortisation.

Ein spezielles Beispiel ist Agri-PV im Obstbau als Alternative zu Schutznetzen. Zwar gibt es noch Produktionsprobleme wie schlechtere Ausfärbung der Äpfel im oberen Drittel, der Schutz vor Starkregen, Hagel und Sonnenbrandschutz ist jedoch sehr positiv. Es gilt abzuwägen zwischen Lichtklappen und geringerer Stromproduktion. Ein Hinderungsgrund für die Installation von Agri-PV speziell im Alten Land ist der Status als „Kulturelles Sachgut“, hier spielt die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes eine Rolle.

Aktuell wird an Konzepten gearbeitet, wie Solaranlagen im Kontext der Wiedervernässung landwirtschaftlich genutzter, entwässerter Moorböden zum Klimaschutz beitragen können. Allerdings sind hier noch viele Herausforderungen zu bewältigen. In Niedersachsen ist eine 25 ha große Moor-PV in Planung, wo grundsätzlich ein Einverständnis von Seiten der Landeigentümer/ Landwirte besteht. Problematisch ist allerdings, dass der Landkreis aktuell eine Vollvernässung und den vollständigen Verzicht auf landwirtschaftliche Nutzung fordert.

Abschließend stellte Michael Bleiker, Betriebsleiter in Rathenow, bei einem Rundgang die Forschungsanlagen vor und demonstrierte spannende Details. So ist es beispielsweise wichtig, die Kanten des Ständerwerks bei Beweidung der Flächen mit Rindern abzurunden, damit diese nicht durch „Schubbern“ die Standfestigkeit der Anlagen gefährden. Weitere Nutzungen sind hier u.a. die Erzeugung von Obst, Kräutern und Tomaten sowie die Haltung von Rindern, Schafen und Geflügel. Letzterem bieten die Solarpaneele nicht nur Beschattung, sondern auch Schutz vor hungrigen Raubvögeln. Die beim Imbiss gereichten Tomaten wurden auf der Station unter Solarpaneelen produziert und überzeugten die Teilnehmenden durch ihren intensiven Geschmack.

ZALF Paulinenaue – Perspektiven der Wiedervernässung von Mooren

Ca. 30 km westlich von Berlin betreibt das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) auf einem 1949 gegründeten Niedermoorforschungsstandort im Havelländischen Luch die Forschungsstation Paulinenaue mit 60 ha Grünland. Dr. Axel Behrend, Leiter der Station, und Prof. Frank Eulenstein, Leiter der Arbeitsgruppe Nachhaltige Grünlandsysteme, stellten den Teilnehmenden zunächst den Standort Paulinenaue als einen der drei Versuchsstandorte des ZALF neben Dedelow und Müncheberg vor.

In Paulinenaue werden in einer der größten Grundwasserlysimeteranlagen Europas (über 100 Lysimeter, 15 verschiedene Bodenarten) umfangreiche Untersuchungen zur Wasserbilanz und Nährstoffdynamik von Niederungslandschaften durchgeführt. Für Grünlandversuche zur Beweidbarkeit von wiedervernässtem Niedermoor werden u. a. eigene Uckermärker Rinder eingesetzt. Außerdem laufen hier Dauerversuche zur Düngung, Biodiversität, Moormineralisation, Wasserbedarf und Bestandesentwicklung von Grünland.

Von den über 200.000 Hektar Moorflächen in Brandenburg werden rund 95 Prozent land- oder forstwirtschaftlich genutzt. Auf Grundlage der Moorschutzstrategie der Bundesregierung werden durch das ZALF Projekte zur Bewirtschaftung von wiedervernässten Moorstandorten initiiert und wissenschaftlich begleitet. Die Wiedervernässung von Mooren soll einen Beitrag zur Reduzierung der Freisetzung von CO2 aus Moorböden mit einem sinkenden Grundwasserstand leisten. Der Forschungsansatz des ZALF dazu stellt auf eine landwirtschaftliche Nutzung der wiedervernässten Moorflächen ab. Begleitet wird die Forschung durch die Nutzung der Ergebnisse der Grundwasserlysimeteranlage.

Bei der Zusammenarbeit mit dem ZALF  können die Landwirtschaftsbetriebe selbstständig entscheiden, welche Empfehlungen des Forschungsteams sie für ihre Standorte übernehmen. Dabei soll eine Kompensation des Verlustes der Wertschöpfung, welche mit der eingeschränkten Nutzungsmöglichkeit der Moorfläche durch die Wiedervernässung einhergeht, erreicht werden. Diese liegt bei einer durchschnittlichen Viehbesatzdichte von 1,5 GV/ha bei Milchviehhaltung bei ca. 3.000 €/ha. Der Ansatz im ZALF Paulinenaue besteht darin, Einkommen durch eine Kombination aus Biomasseanbau in sogenannter Paludikultur, mit Konzepten für die angepasste Tierhaltung und -fütterung sowie durch einen finanziellen Ausgleich durch den Staat zu generieren.

Aber auch unter diesen Rahmenbedingungen bleibt eine nachhaltige Wiedervernässung von Moorstandorten eine große Herausforderung, da dazu dauerhaft enorme Wassermengen benötigt werden, die oftmals unter den heuten Bedingungen nicht mehr vorhanden sind. In diesem Zusammenhang erläuterte Dr. Behrend, dass ein nicht genutzter Grünlandaufwuchs auf einer Moorfläche eine hohe Verdunstungsrate aufweist und ein möglichst früher Schnitt eines solchen Aufwuchses somit eine wassersparende Maßnahme darstellt.

Kritisch sehen die Wissenschaftler in Paulinenaue auch, dass die Ergebnisse der langjährigen Versuche zur CO²-Minderung bei weitem nicht das Einsparpotenzial verifizieren, von dem die Politiker bei ihren Plänen ausgehen. Auch die Methanbildung bei der Wiedervernässung werde noch zu wenig beachtet.

Text: Torsten Hansen, Dr. Tania Runge

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert