VDL-Messerundgang auf der EuroTier am 14. November 2024
Foto: VDL
Hochschule trifft Praxis – Wie gelingt der Berufseinstieg?
Der VDL-Bundesverband und der VDL Landesverband Niedersachsen laden ein zu zwei Messerundgängen über die EuroTier 2024. Die EuroTier ist die weltweit größte Leitmesse der Tierproduktion. Bei den Messerundgängen berichten Personaler über typische Berufsfelder für Agrarier, erläutern ihre Anforderungen an Bewerber und geben einen Überblick über aktuelle Jobperspektiven, Praktika, Bachelor- und Master-Arbeiten.
Die VDL-Messerundgänge richten sich an Studierende aller relevanten Studiengänge und Berufseinsteiger. Personalverantwortliche stellen ihre Unternehmen bzw. Institutionen vor und geben einen Überblick über typische Berufsfelder für Agrarier in ihren Branchen. Sie erläutern ihre Anforderungen an Bewerber und berichten über die aktuellen Jobperspektiven in ihren Unternehmen. Neben den beruflichen Einstiegsmöglichkeiten informieren sie auch über Praktika sowie die Möglichkeit, Bachelor- und Master-Arbeiten im Unternehmenskontext zu verfassen.
PROGRAMM
09.30 Uhr Treffen am Eingang West (Messebahnhof Laatzen), Begrüßung und Einführung
09:45 Uhr Beginn der Rundgänge (Hallen 11 und 15)
14:00 Uhr Mittagsimbiss (Halle 13)
15:00 Uhr Karriereoptionen bei den Landwirtschaftskammern und Get-together (Halle 13)
16:00 Uhr Networking mit Unternehmensvertretern am Stand der DLG (Halle 13)
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Messebesuch individuell fortzusetzen.
Rundgang 1:
Der Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS) vertritt als Dachverband die Interessen von Unternehmen, Verbänden und anderen Institutionen der Branche. Hier informiert der BRS über Berufsperspektiven in der Schweineproduktion.
Die PIC Deutschland GmbH bietet Schweineproduzenten Genetik, die auf Gesamtwirtschaftlichkeit ausgerichtet ist, um so die Ökonomie für die gesamte Produktionskette zu maximieren. Die PIC-Gruppe beschäftigt weltweit über 1.500 Mitarbeiter.
Fienhage Poultry Solutions GmbH: Systemanbieter mit Schwerpunkt auf Entwicklung und Produktion von Stalleinrichtungen für Legehennen und die Produktion und der Vertrieb von Broilerstalleinrichtungen.
AHRHOFF GmbH: Der Futtermittelhersteller liefert neue Konzepte der Tierernährung verbunden mit einem umfassenden Beratungsangebot für Landwirte. Dazu werden auch Seminare mit Referenten aus Praxis und Wissenschaft angeboten.
Rundgang 2:
Der Marktführer MASTERRIND GmbH betreut mehr als 8.000 Betriebe mit ca. 600.000 Herdbuchkühen der Rasse Holstein und fast 11.000 Herdbuchkühen verschiedener Fleischrinderrassen.
Der Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS) vertritt als Dachverband die Interessen von Unternehmen, Verbänden und anderen Institutionen der Branche. Hier informiert der BRS über Berufsperspektiven im Bereich Milcherzeugung und Rindermast.
Landwirtschaftsverlag GmbH: Hier werden zahlreiche Print- und Online-Medien der Grünen Branche produziert, z.B. die top agrar. Mit über 900 Mitarbeitenden gehört der Verlag zu den zehn größten Fachverlagen in Deutschland.
Lely Gruppe: Das Unternehmen entwickelt mit 2.300 Mitarbeitenden hochwertige Roboter- und Datensysteme, die das Wohlergehen der Tiere, die Flexibilität und die Produktion auf dem Milchviehbetrieb erhöhen.
Rahmenprogramm
Karriere-Optionen bei den Landwirtschaftskammern: Referendariat und weitere Wege des Berufseinstiegs in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Career & Networking Event am Young Farmers Day: Begegnung mit Unternehmensvertretern am Stand der DLG
Teilnahmebedingungen
• Etwas Vorbereitung und Fragen der Teilnehmer werden von den Gastgebern ausdrücklich erwartet – hinterlassen Sie einen guten Eindruck!
• Für VDL-Mitglieder stehen Eintrittskarten zur Verfügung.
• An jedem Rundgang können maximal 15 Personen teilnehmen.
• Kurzfristige Programmanpassungen bleiben vorbehalten.
Anmeldung bis 13.11.2024.
Programm Messerundgang EuroTier 2024
Text: VDL
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!