VDL: Brüssel-Seminar 2012
Die EU-Agrar- und Ernährungspolitik gibt vielen Rätsel auf. Als wichtigste Lobby-Regel auf dem Brüsseler Parket gilt, dass die Entscheidungsprozesse und Informationsabläufe sich sehr unterscheiden von denen auf nationaler Ebene – insbesondere in Deutschland. Über die Strukturen, Instrumente, Mechanismen und Einflussnahme der Brüsseler Szene können sich die Teilnehmer vom 21. bis 23. März 2012 beim Brüssel-Seminar informieren.
Wie Agrar- und Ernährungspolitik und Lobbyarbeit in Brüssel funktionieren, werden führende Vertreter der EU-Kommission, des EU-Parlaments sowie verschiedener Verbände und Unternehmen darstellen.
Programm
Hier finden Sie das aktuelle Programm.
Kosten
VDL-/BHGL-Mitglied:
Doppelzimmer: 299,00 €
Einzelzimmer: 432,00 €
Nichtmitglied:
Doppelzimmer: 359,00 €
Einzelzimmer: 492,00 €
Studentische Mitglieder erhalten 15,00 Euro Sondernachlass.
In den Teilnahmekosten enthaltene Leistungen:
Bustransfer von Köln-Hauptbahnhof nach Brüssel und zurück
Übernachtung/Frühstück im ***Hotel Ibis Brussels Centre Ste Catherine in unmittelbarer Nähe zum Grand Place
Abendessen am 21.03.2012 und 22.03.2012
Stadtrundgang
Die Veranstaltung wird durch die Landwirtschaftliche Rentenbank gefördert.