VDL-Landesverbände aktuell

Aktuelle Meldungen aus unseren Landesverbänden

VDL_Logo

VDL Ost: Erfolgreiche Schnuppermitgliedschaften

Auf dem richtigen Weg sieht sich der Landesverband Ost des VDL. Auf seiner Mitgliederversammlung Anfang Januar zog er eine positive Zwischenbilanz und steckte weitere Strategien ab. Der achtköpfige Vorstand, der im vergangenen Jahr gewählt wurde, hat sich bewährt, so das Resümee des Vorsitzenden Dr. Klaus Siegmund. Damit sei es vor allem gelungen, die ehrenamtliche Arbeit […]

VDL_Logo

VDL-Baden-Württemberg Mitgliederversammlung 2012

Der VDL Landesverband Baden-Württemberg lädt seine Mitglieder und interessierte Gäste herzlich zu seiner Mitgliederversammlung 2012 ein. Diese findet am Donnerstag, den 26. April 2012 ab 9.30 Uhr in der DEULA Baden-Württemberg, Hahnweidstr. 101, 73230 Kirchheim/Teck statt. Anschließend an die Verbandstagesordnung und dem gemeinsamen Mittagessen wird Frau Dr. Helmle von der Universität Hohenheim einen Vortrag zum […]

VDL_Logo

Binger Hochschultagung am 4. Juni 2012

Gemeinsam mit der Fachhochschule Bingen und dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz veranstaltet der Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt Rheinland-Pfalz / Saarland e.V. am 04. Juni 2012 die diesjährige Fachtagung zum Thema „Land und Lebensmittel – grenzenlose Spekulationsobjekte?“. und bitten Sie, den Termin in Ihrem neuen Terminkalender vorzumerken. Die Tagung findet an […]

VDL_Logo

Finanzkrise hat Arbeitsmarktsituation verschlechtert

Die Gewinnsituation der Firmen war 2011meist gut und die Arbeitsmarktsituation für die Absolventen der Fachhochschule Bingen zufriedenstellend. Teilweise beklagten Firmen, keine geeigneten Mitarbeiter zu bekommen. Die Finanzkrise und insbesondere die derzeitigen Diskussionen um den Euro lassen die Firmen bezüglich Neueinstellungen von FH-Absolventen vorsichtiger werden. Um die Einarbeitungskosten zu reduzieren, werden vielfach Berufserfahrungen nachgefragt. Diese Probleme […]

VDL_Logo

Rhetorik-Intensiv-Workshop des VDL-Landesverband Ost

Unter diesem Motto hatte der VDL-Landesverband-Ost am 25. und 26. November zu einem Rhetorik-Workshop für Studierende und Absolventen nach Berlin eingeladen, der unter der Leitung von VDL-Präsident Markus W. Ebel-Waldmann stand. In den Räumlichkeiten der Humboldt Universität feilten zwölf Teilnehmer an ihren rhetorischen Fähigkeiten. Auf dem Stundenplan des ersten Tages stand das „Handwerkszeug“. Themen waren […]

VDL_Logo

VDL Hannover erkundet heimische Aquakultur

Dass Fische und Wasser untrennbar zusammengehören, war den Teilnehmern der Exkursion zum Forellenhof Kröger in Wörme schon vorher klar. So viel Wasser, wie die Wolken am 7. September 2011 über der Exkursion ausschütteten, wäre allerdings nicht nötig gewesen. Die VDL-er erwiesen sich aber als wetterfest und ließen sich einen so interessanten Betrieb nicht entgehen. Den […]

VDL_Logo

Strategien für einen modernen Zierpflanzenbau

Am 23. November 2011 besuchten 20 Mitglieder des VDL-Landesverbandes Hannover die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Hannover-Ahlem. 1955 etablierte die Landwirtschaftskammer Hannover hier eine Fachschule für Meisterschüler im Gartenbau zusammen mit einer gartenbaulichen Versuchsanstalt. Heute steht die Fort- und Weiterbildung für Unternehmer, Betriebsleiter und Mitarbeiter aus dem Gartenbau im Mittelpunkt […]

VDL_Logo

Agrarbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern auf dem Weg in die Zukunft

Am 23.09.2011 fand die diesjährige Fachexkursion des VDL Landesverband Ost nach Mecklenburg-Vorpommern statt. Sie stand unter dem Zeichen der kommenden Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik mit dem Thema „Anpassungsstrategien landwirtschaftlicher Unternehmen an die Neuordnung der EU-Förderung 2013 und an das Auslaufen der Milchquote“. Neben Mitgliedern des VDL und VDAJ bereicherten Mitarbeiter der LMS Landwirtschaftsberatung Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein GmbH […]

VDL_Logo

7.VDL-Alumni-Treffen 2011 des VDL Hessen

„Käse erst macht geschickt die Zunge, den Wein zu verkosten“ – Gießener Absolventen trafen sich in der Zentrale der Vereinigten Hagelversicherung VVaG. Nach dem großen Erfolg der VDL-Absolvententreffen in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr, am 11. November 2011, das „VDL-Alumni-Treffen 2011“ in der Zentrale der Vereinigten Hagelversicherung VVaG statt. Die über 50 […]

VDL_Logo

Zukunftsperspektiven der Zuckerwirtschaft

Am 18. Oktober 2011 führten die Landesverbände Hannover und Hamburg im Rübenanbaugebiet Uelzen eine Exkursion entlang der Wertschöpfungskette Zucker durch. Für die Zuckerfabrik Uelzen, das größte der 18 Werke der Nordzucker AG, ernten 2.700 Rübenanbauer von ca. 36.000 ha Anbaufläche jeden Tag etwa 16.600 t Rüben für die Zuckerfabrik Uelzen, aus denen täglich 2.700 t […]