VDL-Landesverbände aktuell

Aktuelle Meldungen aus unseren Landesverbänden

VDL_Logo

Eröffnungsveranstaltung der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen

„2012 wird für die Landwirtschaft ein Jahr der Weichenstellung“, sagte der Staatssekretär im hessischen Umweltministerium, Mark Weinmeister, anlässlich der Eröffnung der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen am 30. Januar 2012 in der Stadthalle Gernsheim. Die Europäische Kommission habe mit ihren Verordnungsvorschlägen zur GAP nach 2013 keine zufriedenstellende Antwort auf die Fragestellungen der Zukunft gegeben. „Nun ist es […]

VDL_Logo

Binger Fachhochschultagung: Land und Lebensmittel – grenzenlose Spekulationsobjekte

Gemeinsam mit dem Fachbereich Agrarwirtschaft der Fachhochschule Bingen und dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz führt der VDL Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland am Montag, 04. Juni 2012 eine Fachhochschultagung in Bingen durch. Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr im Neubau der Fachhochschule 55411 Bingen-Büdesheim, Berlinstraße 109, Gebäude 5, Raum 101. Nach der Eröffnung […]

VDL_Logo

5. VDL-Empfang bei der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen

Zum fünften Mal in Folge richtete der VDL Landesverband Hessen e.V. am 30. Januar 2012 einen Empfang im Rahmen der 57. Landwirtschaftlichen Wochen Südhessen in der Stadthalle Gernsheim aus. Zahlreiche VDL-Mitglieder aller Sparten, aber auch viele neue Kolleginnen und Kollegen, konnten Markus W. Ebel-Waldmann, Landesvorsitzender des VDL Landesverbandes Hessen e.V., und Peter Zimmer, Vorsitzender der […]

VDL_Logo

Berufsfeldvorstellung – Studentengruppe VDL Baden-Württemberg im Dialog

Nachdem die Studentengruppe in den vergangenen Jahren durch Mitgliederschwund geprägt war, engagieren sich seit Ende letzten Jahres neue aktive Studenten an der Universität Hohenheim für den VDL. Die Gruppe um Markus Stetter möchte auf dem Campus insbesondere Akzente durch bildungsbezogene Fachvorträge setzen. Ein erster Beitrag dazu zeigte am 26. Januar 2012 „Berufschancen der grünen Berufe“ […]

VDL_Logo

Ministerin Puttrich zur Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik

„Die Europäische Agrarpolitik muss verlässliche Rahmenbedingungen schaffen damit die Landwirtschaft für künftige Praxisanforderungen gerüstet ist“, sagte die Hessische Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Lucia Puttrich, anlässlich der Eröffnung der 64. Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen am 10. Januar 2012 in Baunatal. Dabei stehe die steigende globale Nachfrage nach Agrarrohstoffen, die Aufwertung der von der Gesellschaft […]

VDL_Logo

Volles Haus beim VDL-Neujahrsempfang 2012

Zum einundzwanzigsten Mal in Folge richtete der VDL Landesverband Hessen e.V. am 10. Januar 2012 seinen Neujahrsempfang aus. Rund 100 hessische VDL-Mitglieder aller Sparten waren der Einladung in die Stadthalle Baunatal gefolgt und konnten bei Sekt und Laugenbrezeln ein breites Forum zum Meinungsaustausch und zum Wiedersehen finden und gemeinsam mit dem Vorstand des VDL Landesverbandes […]

VDL_Logo

VDL-Mitgliederversammlung 2012 mit Fachtagung

Die diesjährige Mitgliederversammlung des VDL Landesverbandes Hessen e.V. findet am Mittwoch, 02. Mai 2012, 18.00 Uhr, in der Aula der Justus-Liebig-Universität Gießen, Universitäts-Hauptgebäude, Ludwigstrasse 23, Gießen, statt. Im Mittelpunkt der Versammlung, die im Anschluss an die VDL-Fachtagung „Aktuelle Fragen der Agrar-, Ernährungs- und Umweltpolitik“ stattfindet (Beginn: 14.00 Uhr) stehen neben den satzungsgemäßen Berichten auch Wahlen […]

VDL_Logo

VDL-Fachtagung „Zukunftsorientierte Kooperationen“

„Zukunftsorientierte Kooperationen zwischen landwirtschaftlichen Erzeugern und Vermarktern – dargestellt am Beispiel Milch“ war das zentrale Thema der diesjährigen VDL-Fachtagung im Rahmen der 64. Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen 2012 am 12. Januar 2012 in der Stadthalle Baunatal bei Kassel. Als Referent konnte der VDL Landesverband Hessen e.V. Herrn Dr. Joachim Hesse, Geschäftsführer des Instituts für Agribusiness, Gießen, […]

Dr. Jörg Blaschke verstorben

Der VDL trauert um Herrn Landwirtschaftsoberrat Dr. Jörg Blaschke, der am 28. Dezember 2011 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 62 Jahren verstorben ist. Jörg Blaschke absolvierte nach der Landwirtschaftslehre in Seulberg sein Studium der Agrarwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo er auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war und promovierte. Seit 1978 gehörte […]

VDL_Logo

Börner-Eisenacher – Ein Name für Wurstspezialitäten aus Göttingen

Börner- Eisenacher – noch nie gehört? Dann sollte man nach dem Wursteinkauf bei einer der großen Handelsketten mal auf das Kleingedruckte schauen. Egal, ob bei EDEKA, REWE oder ALDI, fast immer wird man auf Salamispezialitäten und Aufschnittware von Börner-Eisenacher stoßen. Am 28. Februar besichtigte der VDL Hannover das 1978 aus dem Zusammenschluss der traditionsreichen Fleischermeisterbetriebe […]