VDL-Landesverbände aktuell

Aktuelle Meldungen aus unseren Landesverbänden

VDL-SH: VDL HT-TALKS am 26. Januar 2023

Foto: Pixabay Zum Ausklang der 73. Hochschultagung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) werden wieder die VDL HT-Talks durchgeführt. Das Format HT-TALKS greift die Vielzahl der Querschnittsthemen zwischen Agrar-Wissenschaft, Politik und Gesellschaft auf. In Diskussionsrunden vertiefen die verschieden Interessengruppen Inhalte und formulieren zentrale Ziele sowie Entwicklungen. Zusätzlich können Kooperationsmöglichkeiten besprochen werden. Die Talks finden direkt […]

VDL-Hessen: Weihnachtsfeier 2022 der Studierendengruppe Gießen

Foto: Philipp Schupp Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause konnte am 9. Dezember 2022 wieder die alljährliche Weihnachtsfeier des VDL-Hessen in der alten Universitätsbibliothek der JLU Gießen stattfinden. Die Gießener Studierendengruppe lud zu einer breiten Auswahl an Getränken, Plätzchen und anderen Leckereien ein. Darüber hinaus durften wir unser Mitglied Dipl.-Ing. agr. Carsten Haub, Geschäftsführer der Firma […]

VDL-NDS: VDL nimmt wieder am Niedersachsen-Abend auf der IGW teil

Foto: Jens Ditter  Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz dürfen wir im nächsten Jahr endlich wieder einen Besuch auf der Grünen Woche und beim Niedersachsen-Abend ins Programm nehmen. Am 25. Januar 2023 startet das Programm um 17.30 Uhr mit der Zukunftswerkstatt, die wieder ein hochaktuelles Thema behandelt. Danach treffen wir beim Niedersachsenabend ab 20.30 Uhr  prominente Niedersachsen und […]

VDL-Ost: Mitgliederversammlung am 10. Januar 2023

Foto: Pixabay Zur Mitgliederversammlung 2023 sind alle Mitglieder des VDL-Landesverbandes Ost e.V. am 10. Januar 2023 recht herzlich eingeladen, diesmal beim Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE), EUREF-Campus 16, 10829 Berlin. Von 17-18 Uhr beginnen wir mit einem Fachgespräch mit Dr. Simone Peter (BEE) und werden  anschließend ab 19 Uhr zur Mitgliederversammlung übergehen. Um Anmeldung wird […]

VDL-Hessen: VDL-Neujahrsempfang 2023

Foto: Pixabay Am Montag, 9. Januar 2023, lädt der VDL Landesverband Hessen e.V. zu seinem 28. Neujahrsempfang ein. Der Empfang, der im Rahmen der 75. Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen 2023 in der Stadthalle Baunatal (bei Kassel) durchgeführt wird, beginnt um 16.00 Uhr (direkt im Anschluss an die Fachveranstaltungen). Alle VDL-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Text: Markus W. […]

VDL-Ost: Weihnachtsgruß 2022

Foto: Pixabay Der VDL-Ost wünscht seinen Mitgliedern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.

VDL-LV NRW: Alumni-Empfang in Bonn: Gesellig, fachlich & mit Vergabe eines Stipendiums

Fotos: Sarah Neyses, Maximilian Jatzlau „Wiedersehen und Kennenlernen mit der Möglichkeit zum fachlichen und persönlichen Austausch in geselliger Atmosphäre“, das war am 30. November 2022 das Motto des VDL-Alumni-Empfanges in der Bonner Südstadt. Über 30 VDL-Mitglieder folgten nach zwei Jahren Pause der Einladung des VDL-Landesverbandes NRW. Bei diesem Veranstaltungsformat steht der direkte Austausch zwischen den […]

VDL-NDS: Studienreise 2023 geht nach Finnland

Foto Pixabay Nach Finnland wollten wir schon 2020 fahren, damals fiel die Reise Corona zum Opfer. Jetzt nehmen wir einen zweiten Anlauf und erkunden vom 10. bis 17. Juni 2023 das Land der 1000 Seen – und die höchst interessante Landwirtschaft. Das Programm sollte Anfang Januar 2023 vorliegen – und ist immer noch in Arbeit, […]

VDL-NRW: Herausgeputzt zum Winterball in Bonn

Foto: Marie Wendt „Ein Anlass, um sich aus dem Zeug zu putzen„, so lautete das Motto des Winterballs der Studierendengruppe Bonn, welcher am 30. November 2022 stattfand. Mit 130 tanzfreudigen Mitglieder der Studierendengruppe, Almunis und Freunden wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert. Sehr gut angenommen wurde die Tombola mit tollen Preisen. Wir bedanken uns […]

VDL-NDS: Agrarier-Stammtische Ausklang 2022 + Planung 2023

Foto: Pixabay Am 13. Dezember 2022 ab 18 Uhr trafen wir uns zum letzten Mal in diesem Jahr zum Hannöverschen Agrarier-Stammtisch im Alexander. Das bald vergangene Jahr war schwierig und die Aussichten auf das nächste geben wenig Anlass zu Optimismus. Umso wichtiger ist der Zusammenhalt, den wir unter anderem auch mit dem Stammtisch pflegen können. […]