VDL-Landesverbände aktuell
Aktuelle Meldungen aus unseren Landesverbänden
Aktuelle Meldungen aus unseren Landesverbänden
Foto: Christoph Middendorf Am Abend des 30. Juni 2022 haben sich die Studierenden der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät Kiel wieder in Schale geschmissen und den ersten VDL-Bauernball nach zweieinhalb Jahren gefeiert. Neben ausgelassenen Gesprächen war viel Platz zum Tanzen zu der Music von JC Music. Die VDL-Studierendengruppe Kiel freut sich, das diese traditionelle Veranstaltung wieder […]
Foto: Pixabay Thema „Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Ackerbau“ mit Dr. Thomas de Witte Sie sind herzlich eingeladen zum VDL-ScienceTalk, organisiert vom VDL-Landesverband Niedersachsen, im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Green Livestream“ am Donnerstag, den 30. Juni 2022, von 19.00 bis 20.00 Uhr. Klimawandel, Energiewende, der Krieg gegen die Ukraine und die Folgen für die Weltgetreidemärkte […]
Foto: VDL-NRW Die VDL-Studierendengruppe Bonn lädt nach langer Corona-Pause zum diesjährigen VDL-Sommerfest am 29.06.2022 ein. Für Essen und Getränke wird gesorgt. Los geht es um 19 Uhr im Innenhof des Institut für Tierwissenschaften (ITW) an der Universität Bonn, Endenicher Allee 15. Gerne weiter Teilen an Freunde. Wir freuen uns auf Euren Besuch Johannes Stoschek & […]
Foto: VDL-SH Es geht wieder rund! Am 30.06.2022 findet ab 22 Uhr wieder unser legendärer Bauernball in der Trauma (Traum GmbH im Grasweg 19 24118 Kiel) statt. Also genau der richtige Anlass, um sich wiederzusehen und bei guter Musik das Tanzbein zu schwingen. Für VDL-Studierende gibt es einen ermäßigten Eintritt von 5 Euro und eine […]
Foto: VDL-NRW Alle Mitglieder des VDL-Landesverbandes NRW e.V. sind herzlich zu unserer diesjährigen Landesmitgliederversammlung am Freitag, den 15. Juli 2022 ab 17:30 auf den Poppelsdorfer Campus der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn eingeladen. Nach der Landesmitgliederversammlung wird Dr. Stefan Pätzold (Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz – AG Bodenkunde und Bodenökologie) einen Impulsvortrag zur Thematik „Flächenverbrauch und Flächenversiegelung […]
Foto: Janos Wack/Triebwerk Digitaltechnik und neue Tätigkeitsfelder für landwirtschaftliche Betriebe Die ersten „Grünen Innovationstage“ laden Ende Juni zum fachlichen Austausch über neue Tätigkeitsfelder in der Landwirtschaft und Digitalisierung ein. Die zweitägige Fachveranstaltung findet auf Gut Helmstorf nahe Lütjenburg im Kreis Plön statt. „Klimawandel oder knapper werdende Ressourcen zeigen uns jeden Tag, dass Nachhaltigkeit in der […]
Foto: VDL-Ost Endlich ist es wieder so weit! Das sommerliche Wetter und die gefallenen Corona-Beschränkungen haben es uns ermöglicht, dass wir uns am 17.05.2022 wieder mal zu einem Präsenz-Stammtisch treffen konnten. Da es unser altes Stammlokal leider nicht mehr gibt, haben wir eine neue Location ausprobiert – den Prater Biergarten. In lockerer Biergarten-Atmosphäre hatten wir […]
Foto: VDL-Ost Was macht ein Roggenfeld mitten in der Stadt? Und wie wird es bestellt? Wie trägt Landwirtschaft zur Völkerverständigung bei? Auf diese und viele andere Fragen bekamen wir am 23.05.2022 Antwort bei der Besichtigung des Feldes an der Kapelle der Versöhnung im ehemaligen Todesstreifen der Berliner Mauer, das seit 2005 – mit Unterstützung der […]
Foto: Meutes Peter GBR Nachdem es für 12. bis 19. Juni 2022 geplante Studienreise leider nicht genügend Anmeldungen gab und abgesagt werden musste, nehmen die Pläne für eine zweite, verkürzte Variante langsam Form an. Der neue Termin ist der 15. bis 18. September 2022, das Hotel ist bereits gebucht und die wichtigsten Bestandteile des Programms […]
Foto: Dr. Jörgensen Am 6. Mai 2022 fand in den Räumen der Versuchsstation der Landwirtschaftskammer in Wehnen die diesjährige Mitgliederversammlung des VDL Niedersachsen statt. Die Teilnehmenden genossen sichtlich die Möglichkeit, sich wieder persönlich zu begegnen, im Gespräch auszutauschen und Neues zu aktuellen Themen zu erfahren. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Fachvortrag zum Projekt „DigiSchwein“, […]
VDL-Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030 4397 261-61
Fax: 030 4397 261-8861
Email: info@vdl.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenMehr erfahrenEinstellungenablehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz