VDL-Landesverbände aktuell

Aktuelle Meldungen aus unseren Landesverbänden

VDL Niedersachsen bei den Landwirtschaftskammer-Feldtagen am 1. und 2. Juni

Foto: Ehrecke/Landwirtschaftskammer Niedersachsen Die Feldtage 2023 der Landwirtschaftskammer Niedersachsen stehen unter dem Motto „Vielfalt, Innovation und Ressourcenschutz„. Sie finden am 1. und 2. Juni auf der Versuchsstation Poppenburg der Landwirtschaftskammer in Nordstemmen im Landkreis Hildesheim statt. Zwei Tage lang wird die Pflanzenbau-Versuchsstation Poppenburg zu einem Zentrum des Ackerbaus: Neutral, unabhängig, erprobt und wissenschaftlich fundiert werden […]

VDL-Studierende Bonn: Vorstandswahlen 2023

Foto: Pixabay Am 12. April 2023 fanden die diesjährigen Wahlen der Studierendengruppe Bonn statt. Es wurde festgestellt, dass die Zahl der Studierenden sich leicht erhöht hat. Das erste Jahr nach der Coronapandemie hat gezeigt, dass die VDL- Studierendengruppe  Bonn weiterhin aktiv ist. Alle Veranstaltungen konnten wie geplant durchgeführt werden. Neben diversen Stammtischen in Präsenz wurden […]

VDL-Ost: Green Livestream mit Guido Seedler

Foto: VDL-Ost Am 17. April 2023 stellte Guido Seedler beim Green Livestream die „Genossenschaftliche Vielfalt in der Verbandsarbeit!“ vor. Nach einigen Zwischenstationen ist der geborene Schleswig-Holsteiner und studierte Agrarwissenschaftler und Jurist seit 2008 beim Deutschen Raiffeisenverband (DRV) tätig und verantwortet dort die Themenbereiche Getreide/Ölsaaten, Energierecht und Agrargenossenschaften. Guido Seedler gab viele interessante Einblicke in seine […]

VDL-NDS: Exkursion der Studierenden in die Magdeburger Börde

Foto: Ruth Franken Die Studierendensparte des VDL Landesverbandes Niedersachsen führt am 15. und 16. Mai 2023 eine zweitägige Fachexkursion zum Thema Ackerbau im Klimawandel – Probleme und Lösungsansätze am Beispiel der Magdeburger Börde durch. Diese Region liegt im Regenschatten des Harzes und zählt zu den trockensten Gebieten Deutschlands. Die Stationen sind: Internationales Pflanzenbauzentrum der DLG […]

VDL-NDS: Feldtage der Landwirtschaftskammer – der VDL ist dabei!

Foto: Dr. Harry Jansing Kurzfristig hat sich die Gelegenheit ergeben, anlässlich der alle vier Jahre stattfindenden Feldtage der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Poppenburg den VDL näher in die Wahrnehmung der landwirtschaftlichen Unternehmer zu bringen: Diese verfügen immer häufiger über eine agrarwissenschaftliche Ausbildung und gewinnen als eigene Zielgruppe des Berufsverbandes an Gewicht. Der VDL befindet sich im […]

VDL-NDS: Mitgliederversammlungen 2023

Foto: Pixabay Im Rahmen der intensivierten Zusammenarbeit mit dem Landesverband Hamburg trafen sich Mitglieder beider Verbände am 28. April 2023 zu einem gemeinsamen Betriebsbesuch im Hamburger Hafen. Mit Quast & Cons. lernten die Teilnehmer einen auf Kakaologistik spezialisierten Hamburger Traditionsbetrieb kennen. Ungewohnt war die Vorstellung, dass den gastgebenden Geschäftsführer, Herrn Gaßner, die Weltmarktpreise für Kakao […]

VDL-Hamburg: Mitgliederversammlung 2023

Foto: Pixabay Im Rahmen der intensivierten Zusammenarbeit mit dem Landesverband Hamburg trafen sich Mitglieder beider Verbände am 28. April 2023 zu einem gemeinsamen Betriebsbesuch im Hamburger Hafen. Mit Quast & Cons. lernten die Teilnehmer einen auf Kakaologistik spezialisierten Hamburger Traditionsbetrieb kennen. Ungewohnt war die Vorstellung, dass den gastgebenden Geschäftsführer, Herrn Gaßner, die Weltmarktpreise für Kakao […]

VDL-Hessen: Forschungsprojekt zur nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung startet

Foto: Pixabay Wie kann es gelingen, dass auch in Zukunft und in Zeiten der Klimakrise genug Wasser zur Verfügung steht? Klimakrise und Bevölkerungswachstum erfordern neue Konzepte Lösungen für die wachsende Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main werden im Projekt Wassersystemmodell Rhein-Main (WaRM) erforscht. Insgesamt zehn Partner aus Forschung, Industrie und Verwaltung unter Beteiligung des Hessischen Umweltministeriums und des Hessischen […]

VDL-Hessen: Stadt Gießen, Justus-Liebig-Universität Gießen und Liebig-Gesellschaft gedenken Justus Liebig an seinem 150. Todestag

Justus Liebig, Quelle: Bildarchiv von Universitätsbibliothek und -archiv Gießen Kranzniederlegung am Liebig-Denkmal, Veranstaltungen und digitale Veröffentlichung von 150 Liebig-Briefen im Jubiläumsjahr Am 18. April 2023 jährte sich der Todestag Liebigs zum 150. Mal. Der Gießener Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher erinnerte anlässlich des 150. Todestages an die besonders enge Verbindung zwischen Stadt und Universität, die sich im […]

VDL-Bayern: Exkursion „Landwirtschaft & Energieerzeugung – innovative Modelle und Technologien als Beitrag zur erneuerbaren Energie“

Foto: Pixabay Am Samstag, den 20. Mai 2023 bietet die Landesgruppe Bayern eine Fachexkursion zum Thema: „Landwirtschaft & Energieerzeugung – innovative Modelle und Technologien als Beitrag zur erneuerbaren Energie“ an. Mit dem Bus werden vier landwirtschaftliche Betriebe bzw. Unternehmen besucht, die sich im Bereich der erneuerbaren Energien betätigen und als Pioniere gelten. Auf der Lehrfahrt […]