VDL-Landesverbände aktuell
Aktuelle Meldungen aus unseren Landesverbänden
Aktuelle Meldungen aus unseren Landesverbänden
Foto: Ehrecke/Landwirtschaftskammer Niedersachsen Die Feldtage 2023 der Landwirtschaftskammer Niedersachsen stehen unter dem Motto „Vielfalt, Innovation und Ressourcenschutz„. Sie finden am 1. und 2. Juni auf der Versuchsstation Poppenburg der Landwirtschaftskammer in Nordstemmen im Landkreis Hildesheim statt. Zwei Tage lang wird die Pflanzenbau-Versuchsstation Poppenburg zu einem Zentrum des Ackerbaus: Neutral, unabhängig, erprobt und wissenschaftlich fundiert werden […]
Foto: Pixabay Am 12. April 2023 fanden die diesjährigen Wahlen der Studierendengruppe Bonn statt. Es wurde festgestellt, dass die Zahl der Studierenden sich leicht erhöht hat. Das erste Jahr nach der Coronapandemie hat gezeigt, dass die VDL- Studierendengruppe Bonn weiterhin aktiv ist. Alle Veranstaltungen konnten wie geplant durchgeführt werden. Neben diversen Stammtischen in Präsenz wurden […]
Foto: VDL-Ost Am 17. April 2023 stellte Guido Seedler beim Green Livestream die „Genossenschaftliche Vielfalt in der Verbandsarbeit!“ vor. Nach einigen Zwischenstationen ist der geborene Schleswig-Holsteiner und studierte Agrarwissenschaftler und Jurist seit 2008 beim Deutschen Raiffeisenverband (DRV) tätig und verantwortet dort die Themenbereiche Getreide/Ölsaaten, Energierecht und Agrargenossenschaften. Guido Seedler gab viele interessante Einblicke in seine […]
Foto: Ruth Franken Die Studierendensparte des VDL Landesverbandes Niedersachsen führt am 15. und 16. Mai 2023 eine zweitägige Fachexkursion zum Thema Ackerbau im Klimawandel – Probleme und Lösungsansätze am Beispiel der Magdeburger Börde durch. Diese Region liegt im Regenschatten des Harzes und zählt zu den trockensten Gebieten Deutschlands. Die Stationen sind: Internationales Pflanzenbauzentrum der DLG […]
Foto: Dr. Harry Jansing Kurzfristig hat sich die Gelegenheit ergeben, anlässlich der alle vier Jahre stattfindenden Feldtage der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Poppenburg den VDL näher in die Wahrnehmung der landwirtschaftlichen Unternehmer zu bringen: Diese verfügen immer häufiger über eine agrarwissenschaftliche Ausbildung und gewinnen als eigene Zielgruppe des Berufsverbandes an Gewicht. Der VDL befindet sich im […]
Foto: Pixabay Im Rahmen der intensivierten Zusammenarbeit mit dem Landesverband Hamburg trafen sich Mitglieder beider Verbände am 28. April 2023 zu einem gemeinsamen Betriebsbesuch im Hamburger Hafen. Mit Quast & Cons. lernten die Teilnehmer einen auf Kakaologistik spezialisierten Hamburger Traditionsbetrieb kennen. Ungewohnt war die Vorstellung, dass den gastgebenden Geschäftsführer, Herrn Gaßner, die Weltmarktpreise für Kakao […]
Foto: Pixabay Im Rahmen der intensivierten Zusammenarbeit mit dem Landesverband Hamburg trafen sich Mitglieder beider Verbände am 28. April 2023 zu einem gemeinsamen Betriebsbesuch im Hamburger Hafen. Mit Quast & Cons. lernten die Teilnehmer einen auf Kakaologistik spezialisierten Hamburger Traditionsbetrieb kennen. Ungewohnt war die Vorstellung, dass den gastgebenden Geschäftsführer, Herrn Gaßner, die Weltmarktpreise für Kakao […]
Foto: Pixabay Wie kann es gelingen, dass auch in Zukunft und in Zeiten der Klimakrise genug Wasser zur Verfügung steht? Klimakrise und Bevölkerungswachstum erfordern neue Konzepte Lösungen für die wachsende Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main werden im Projekt Wassersystemmodell Rhein-Main (WaRM) erforscht. Insgesamt zehn Partner aus Forschung, Industrie und Verwaltung unter Beteiligung des Hessischen Umweltministeriums und des Hessischen […]
Justus Liebig, Quelle: Bildarchiv von Universitätsbibliothek und -archiv Gießen Kranzniederlegung am Liebig-Denkmal, Veranstaltungen und digitale Veröffentlichung von 150 Liebig-Briefen im Jubiläumsjahr Am 18. April 2023 jährte sich der Todestag Liebigs zum 150. Mal. Der Gießener Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher erinnerte anlässlich des 150. Todestages an die besonders enge Verbindung zwischen Stadt und Universität, die sich im […]
Foto: Pixabay Am Samstag, den 20. Mai 2023 bietet die Landesgruppe Bayern eine Fachexkursion zum Thema: „Landwirtschaft & Energieerzeugung – innovative Modelle und Technologien als Beitrag zur erneuerbaren Energie“ an. Mit dem Bus werden vier landwirtschaftliche Betriebe bzw. Unternehmen besucht, die sich im Bereich der erneuerbaren Energien betätigen und als Pioniere gelten. Auf der Lehrfahrt […]
VDL-Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030 4397 261-61
Fax: 030 4397 261-8861
Email: info@vdl.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenMehr erfahrenEinstellungenablehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz