VDL-Landesverbände aktuell

Aktuelle Meldungen aus unseren Landesverbänden

Nachhaltige Ernährungssysteme und innovative Geschäftsideen

Der erste Female-Founders-Jahrgang der JLU feierte auf der Gründungsmesse Mittelhessen seinen Abschluss und die erfolgreichste Gründungsidee. Foto: Florentine Schmidt (Fachbereich 09 der JLU Gießen) Erfolgreiche Bilanz: Food Entrepreneurship & Start-ups (FESU) an der Universität Gießen hat zehn Frauen mit EXIST-Women-Gründungsstipendien unterstützt – Neue Runde 2025 Der erste Female-Founders-Jahrgang der JLU feierte auf der Gründungsmesse Mittelhessen […]

Von Sinnesräumen bis zu wachsenden Pavillons – Hochschulen im Mittelrheintal bereiten Beitrag zur Bundesgartenschau 2029 vor

© Hochschule Geisenheim/Marilena Schulte In einem gemeinsamen Lehrprojekt der Hochschule Geisenheim, der Hochschule Koblenz und der Universität Koblenz entwickelten rund 50 Studierende Ideen, wie sich die Hochschulen der Region an der Bundesgartenschau 2029 im Oberen Mittelrheintal beteiligen können. Ihre Konzepte präsentierten sie am 3.2.2025 an der Hochschule Geisenheim. „Ziel der Zusammenarbeit war es, die Studierenden […]

VDL-Fachtagung „Herausforderungen und Lösungen im Ackerbau“

Dr. Johannes Monath, Industrieverband Agrar (IVA) referierte in Baunatal. Foto: VDL Hessen Das erhöhte Produktionsrisiko im Ackerbau durch das veränderte Klima war ebenso Thema wie die Anpassungsstrategien der Landwirtschaftlichen Betriebe und der Wirtschaft an die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen. Immer häufiger auftretende Fröste, höhere Temperaturen und der frühere Vegetationsbeginn seien problematisch, da sie nicht mehr […]

VDL-Nds: Grüne Woche 2025: Die Niedersachsen waren wieder in Berlin

Fotos: Ulf Meyer zu Westerhausen Einerseits war es wie immer – sehr voll, sehr laut und dennoch ist und bleibt der Niedersachsen-Abend ein nicht nur für Niedersachsen unverzichtbares Netzwerktreffen. Andererseits hat hier eine neue Ära begonnen: Mit Hubertus Berges als Vorsitzendem und Vivien Ortmann als Geschäftsführerin hat 2024 ein neues Führungsteam bei der niedersächsischen Marketinggesellschaft […]

VDL-Fachgespräch auf der Grünen Woche 2025

Der VDL-Landesverband Ost hat traditionell am letzten Sonntag auf der Grünen Woche (GW) zu einem Fachgespräch auf dem Berliner Messegelände eingeladen. Dabei zog der GW-Direktor Lars Jaeger eine erste positive Bilanz der zehntägigen Messe. Das selbstgesteckte Ziel von 300.000 Besuchern konnte „locker“ erreicht werden, betonte Jaeger vor den Mitgliedern vom VDL-Ost sowie dem Verband Deutscher […]

VDL-Ost Fachgespräch beim Deutschen Raiffeisenverband und Mitgliederversammlung

Zum Jahresauftakt haben sich die Mitglieder des VDL-Landesverbandes Ost in gewohnter Weise zu einem interessanten Fachgespräch und zur Mitgliederversammlung getroffen. In diesem Jahr durften wir zu Gast sein beim Deutschen Raiffeisenverband (DRV) am Pariser Platz direkt am Brandenburger Tor in Berlin. Eingeleitet wurde das Treffen am 13. Januar von einem Vortrag des DRV-Hauptgeschäftsführers Jörg Migende. […]

VDL-Bayern: Online-Adventsstammtisch – Einblicke in den Christbaumanbau

Bild: pexels Am 10. Dezember 2024 lud die VDL-Landesgruppe Bayern zu einem Online-Adventsstammtisch ein. Der Vorsitzende Wolfgang Filter begrüßte die Teilnehmenden und führte in den Abend ein. Als besonderer Gast war Thomas Emslander, Vorsitzender der Vereinigung der Bayerischen Christbaumanbauer und selbst Christbaumproduzent, geladen. Danach übernahm auch schon Herr Emslander mit einem Impulsvortrag. Los ging es […]

3. Grüne Runde 2024 des VDL-Landesverband NRW
bei Reterra in Erfstadt

Biomüll – Wohin geht die Reise?  Für den VDL- Landesverband NRW ging es am 15.11.2024 zur Vergärungs- und Kompostierungsanlage der Reterra GmbH in Erftstadt. Reterra ist eine Tochtergesellschaft der Remondis Gruppe und deutschlandweit ein führendes Unternehmen im Bereich der Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen verarbeitet jährlich rund 2,5 Millionen Tonnen Abfall und setzt dabei auf […]

Robert Lönarz einstimmig als Präsident des Alumni-Verbands der Hochschule Geisenheim wiedergewählt

v.l.n.r. Roger Baumeister, Markus W. Ebel-Waldmann, Robert Lönarz. Quelle: VEG Robert Lönarz wurde in der Mitgliederversammlung am 23. November 2024 einstimmig für weitere drei Jahre als Präsident des Alumni-Verbands der Hochschule Geisenheim (VEG – Geisenheim Alumni Association e.V.) gewählt. Nach fast 16 Jahren im Amt hatte sich Lönarz ursprünglich gewünscht, den Weg für jüngere und […]

Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Ernährung

Quelle Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) Hochschultagung des Fachbereichs Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement am 15. November 2024 Um nachhaltige Ernährung ging es am Freitag, 15. November 2024, bei einer Hochschultagung an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Der Fachbereich 09 – Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement hatte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis von 9 bis 17 Uhr in […]