VDL-Bundesverband aktuell

Aktuelle Meldungen aus dem VDL-Bundesverband

VDL: Parlamentarischer Abend am 14. Oktober 2024

Foto: VDL (Parlamentarischer Abend 2023) In diesem Jahr veranstaltet der VDL-Bundesverband e.V. wieder seinen traditionellen Parlamentarischen Abend. Wir erwarten Abgeordnete aller im Bundestag vertretenen Fraktionen und hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, sowie Verbänden und Institutionen. Viele VDL-Mitglieder, die Landesvorsitzenden und Geschäftsführer aller VDL-Landesverbände, die Präsidenten und Vorsitzenden unserer Kollegial- und Partnerverbände werden anwesend […]

VDL: Berlin-Seminar 2024 – 14. bis 16. Oktober 2024

Foto: Pixabay Agrar- und Ernährungspolitik aus erster Hand Ob Gentechnik, die Debatten um Tierwohl und Düngemittel oder die aktuellen Herausforderungen der Energiekrise: Die Agrar- und Ernährungsbranche ist wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig abhängig von politischen Entscheidungen. Zeitgleich ist sie einer der größten Arbeitgeber und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor des Landes. Dadurch ist es Vertretern des Berufsstands […]

VDL-Fachforum am 14. Oktober 2024

Foto: shutterstock Fachkräftebedarf in der Agrarbranche – Krise oder Chance für Modernisierung?    Der Mangel an Fachkräften ist eine der großen Herausforderungen des Landes. Allein 2023 konnten 570.000 Stellen in Deutschland nicht besetzt werden und für 2024 wird der daraus entstehende Verlust an Produktionskapazitäten in der Wirtschaft auf fast 50 Milliarden Euro prognostiziert. Vor diesem […]

Machen Sie mit: Fach- und Führungskräftebedarf in der Agrarbranche – Studienprojekt des VDL-Bundesverbandes

Foto: Pixabay Der VDL hat eine aktuelle Studie beauftragt, die von Prof. Dr. J.-P. Loy von der Macke-Loy-Glauben GbR Markt- und Konsumforschung, Beratung, zusammen mit dem Lehrstuhl für Marktlehre am Institut für Agrarökonomie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wissenschaftlich bearbeitet wird. Untersucht werden soll der Fachkräftebedarf der gesamten Branche inklusive des vor- und nachgelagerten Bereiches in […]

VDL: Markus W. Ebel-Waldmann als VDL-Präsident bestätigt – VDL setzt auf Kontinuität, Digitalisierung und Wachstum

Foto: Markus W. Ebel-Waldmann Die Bundesmitgliederversammlung des VDL-Bundesverbandes e. V. – Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt hat am 16. Mai 2024 in Frankfurt am Main Markus W. Ebel-Waldmann in seinem Präsidentenamt für weitere drei Jahre bestätigt. Die Delegierten wählten den 57-jährigen Diplom-Agraringenieur aus Johannisberg/Rheingau in geheimer Wahl mit überwältigender Mehrheit (99,3 Prozent). Auch Peter Jung, Mainz, […]

VDL Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2024

In diesem Jahr kamen die Mitglieder des VDL vom 15. bis 18. Mai 2024 in Hessen zusammen. Frankfurt am Main war der Veranstaltungsort für die traditionelle Jahrestagung und der Bundesmitgliederversammlung des Berufsverbandes. Erstmalig begann der VDL die Tagung am Mittwoch mit einem neuen Format, der Nachwuchsschmiede (Bericht). Hier sollen Studierende die Gelegenheit bekommen das breite […]

VDL Forum: Das Erscheinungsbild der Land- und Ernährungswirtschaft in der Öffentlichkeit

VDL Präsident, Markus W. Ebel-Waldmann begrüßte die Teilnehmer der Jahrestagung in den Räumen der dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main. Erstmals hat der Berufsverband neben dem umfangreichen Exkursionsprogramm auch ein Fachforum in den Ablauf integriert, um das Erscheinungsbild der Land- und Ernährungswirtschaft in der Öffentlichkeit zu beleuchten. Sönke Reimers, Sprecher der Geschäftsführung der dfv Mediengruppe, begrüßte […]

Exkursion Von Äppelwoi un Grie Soß

Der letzte Veranstaltungstag der VDL-Jahrestagung in Hessen stand ganz im Zeichen der regionalen Erzeugung und Vermarktung.  Die VDL- Mitglieder besuchten landwirtschaftliche Betriebe in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main und konnten interessante Einblicke in die Produktion hessischer Spezialitäten gewinnen. Besuch des Dottenfelderhofs Der Dottenfelderhof, im Norden Frankfurts am südlichen Rande der Wetterau in einer Niddaschleife gelegen, blickt auf […]

Exkursion Europäische Finanzmetropole Frankfurt am Main

Mitglieder des VDL  besuchten im  Rahmen der diesjährigen VDL-Jahrestagung in Hessen verschiedene Stationen in der Finanzmetropole Frankfurt am Main. Besuch des Geldmuseums der Deutschen Bundesbank Im Geldmuseum wird die Welt des Geldes zum Erlebnis. Wie wird Bargeld hergestellt, was ist Buchgeld, wie funktioniert Geldpolitik und was macht eigentlich eine Zentralbank? Welche Rolle spielt das Geld […]

Exkursion Flughafen Frankfurt am Main

Im Rahmen der traditionellen Jahrestagung  besuchten Mitglieder des VDL den größten deutschen Verkehrsflughafen und Europas größtes Luftfrachtcenter für temperaturgeführte Produkte am Flughafen Frankfurt am Main.               XXL-Tour Flughafen Rhein-Main Wissen Sie, in welchem Gebäude am Flughafen Frankfurt der Eiffelturm locker Platz hätte oder was mit der Mango passiert, bevor sie […]