VDL-Bundesverband aktuell
Aktuelle Meldungen aus dem VDL-Bundesverband
Aktuelle Meldungen aus dem VDL-Bundesverband
Foto: VDL Hochschule trifft Praxis – Wie gelingt der Berufseinstieg? Der VDL-Bundesverband und der VDL Landesverband Niedersachsen laden ein zu zwei Messerundgängen über die AgriTechnica 2023. Die AgriTechnica ist die weltweit größte Leitmesse der Landwirtschaft. Bei den Messerundgängen berichten Personaler über typische Berufsfelder für Agrarier, erläutern ihre Anforderungen an Bewerber und geben einen Überblick über […]
Foto: VDL – IGW 2023 Der VDL-Bundesverband e.V. freut sich Ihnen wieder eine Lehrfahrt zur IGW 2024 anbieten zu können. Im Zeitraum von Freitag, 19. Januar 2024, bis Dienstag, 23. Januar 2024, laden wir Sie ein, die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin mit uns zu besuchen. Neben dem gemeinsamen Rundgang über die […]
Foto: VDL Am 16. Oktober 2023 fand der Parlamentarische Abend des VDL-Bundesverbandes, Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt e. V. in Berlin statt. Viele Abgeordnete der im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen waren der Einladung in Haus der Land- und Ernährungswirtschaft gefolgt. Zudem konnten wieder zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft sowie der Spitzenverbände des Agribusiness […]
Fotos: VDL Am 16. Oktober 2023 fand das traditionelle Fachforum des VDL statt, das sich in diesem Jahr mit dem Thema „Fachkräftemangel und Ernährungswende – Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt für Ernährungswissenschaftlerinnen und Ernährungswissenschaftler“ befasst hat. Anlass war die aktuelle Studie zum Berufseinstieg von Absolventen der Ernährungswissenschaften, die in diesem Jahr vom VDL durchgeführt wurde. Wissenschaftlich begleitet […]
Fotos: VDL Auch in diesem Jahr bot das Berlin-Seminar wieder interessante Einblicke in die Agrar- und Ernährungspolitik sowie in das Berufsfeld der Lobbyarbeit. Die Veranstaltung startete am Montagnachmittag mit dem VDL-Forum zum Thema Fachkräftemangel und Ernährungswende – Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt für Ernährungswissenschaftlerinnen und Ernährungswissenschaftler. Markus W. Ebel-Waldmann, Präsident des VDL Berufsverbandes Agrar, Ernährung, Umwelt […]
Foto: Alexander Zimbehl v.l.n.r.: Jens Schnepel (Gewerkschaft für das Gesundheitswesen GeNi), Oliver Haupt (Landestarifkommission des NBB), Volker Geyer (Stellv. Bundesvorsitzender des dbb und Fachvorstand Tarifpolitik), Alexander Zimbehl (Vorsitzender des Niedersächsischen Beamtenbundes und Tarifunion NBB), Dr. Juhl Jörgensen (VDL-Bundesverband) In Vorbereitung auf die anstehenden Tarifverhandlungen der Länder wurden am 11. Oktober 2023 im Rahmen der Bundestarifkommission […]
Foto: VDL Seit dem 4. Oktober 2023 verstärkt Alexander Paulick die Bundesgeschäftsstelle des VDL Bundesverbandes. Herr Paulick tritt die Nachfolge von Karin Waßmann an, die Ende Juli nach 16 Jahren im Verband in den Ruhestand verabschiedet wurde. Herr Paulick ist Bürokaufmann mit einer Weiterbildung zum Buchhalter und verfügt damit über die besten Voraussetzungen, um die […]
Foto: VDL (Parlamentarischer Abend 2022) In diesem Jahr veranstaltet der VDL-Bundesverband e.V. wieder seinen traditionellen Parlamentarischen Abend. Wir erwarten Abgeordnete aller im Bundestag vertretenen Fraktionen und hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, sowie Verbänden und Institutionen. Viele VDL-Mitglieder, die Landesvorsitzenden und Geschäftsführer aller VDL-Landesverbände, die Präsidenten und Vorsitzenden unserer Kollegial- und Partnerverbände werden anwesend […]
Foto: iStock Fachkräftemangel und Ernährungswende – Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt für Ernährungswissenschaftlerinnen und Ernährungswissenschaftler Zu den großen Vorhaben der Bundesregierung gehören aktuell die Agrar- und Ernährungswende. Ziel ist eine Transformation der gesamten Branche vor allem unter den Schlagworten Nachhaltigkeit und Gesundheit. Ambitionierte Ziele, die große Auswirkungen auf die gesamte Grüne Branche erwarten lassen. Bei […]
Foto: Pixabay Agrar- und Ernährungspolitik aus erster Hand Ob Gentechnik, die Debatten um Tierwohl und Düngemittel oder die aktuellen Herausforderungen der Energiekrise: Die Agrar- und Ernährungsbranche ist wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig abhängig von politischen Entscheidungen. Zeitgleich ist sie einer der größten Arbeitgeber und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor des Landes. Dadurch ist es Vertretern des Berufsstands […]
VDL-Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030 4397 261-61
Fax: 030 4397 261-8861
Email: info@vdl.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenMehr erfahrenEinstellungenablehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz