Teilnahme Bundesmitgliederversammlung bei Hamburg
Die VDL-Landesverbände Niedersachsen und Hamburg hatten in diesem Jahr die BMVvom 24. – 26. Mai 2018 organisiert. Zentraler Tagungsortwar das CVJM Haus Sunderhof, idyllisch in einem 4 ha großen Wald am Ortsrand von Hamburg-Harburg gelegen. Dort konnten auch die meisten Teilnehmer untergebracht werden.
Am Donnerstag fand bei gutem Besuch – auch der Landesverband Baden-Württemberg war gut vertreten -nachmittags die Mitgliederversammlung statt, auf der unser Verbandspräsident Markus Ebel-Waldmann mit seinen Vorstandskollegen wiedergewählt wurde.
Er gab unter anderem einen Ausblick auf die Jubiläumsveranstaltung zur 100-Jahrfeierdes VDL 2019, die voraussichtlich im Mai in Berlin stattfinden wird.
Nach einem gelungenen Begrüßungsabend bei gutem Essen und vielen Gesprächen, standen am nächsten Tag 3 Exkursionen zur Wahl. Von der großen Ölmühle über den Kartoffelanbau bis hin zur Tierhaltung und Kutschfahrt in der Lüneburger Heide hatten die Teilnehmer die Qual der Wahl. Doch bei allen fanden dann diese Exkursionen je nach individueller Neigung großen Anklang und Lob. Beschlossen wurde der Tag in der ELblounge bei einem Büffet mit Fisch und Labskaus und roter Grütze und noch viel mehr.
Bei bestem Wetter standam Samstagmorgen noch eine Fahrt in die Speicherstadt nach Hamburg an, in der wir zwar nicht die Modelleisenbahn- die größte Modelleisenbahn-Ausstellung der Welt – zu Gesicht bekamen, doch die Führung im Speicherstadtmuseum gab uns einen guten Einblick in Entstehung, Zerstörung und Wiederaufbau nach dem Krieg in diesem jetzt seit 2015 als Weltkulturerbe laufenden riesigen Gebäudekomplex.
Ein Spaziergang an den Speicherstadtkanälen bis hin zur Elbphilharmonie, an der sich tausende Touristen – und wir auch – tummelten,schloss nach einem gemeinsamen Mittagessen diese gut gelungenen Tage ab, sodass jeder mit vielen Eindrücken wieder Richtung Heimat aufbrechen konnte.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!