VDL-Landesverband Nordrhein-Westfalen

Herzlich willkommen beim VDL-Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V., der seinen Tätigkeitsbereich im bevölkerungsreichsten und am dichtesten besiedelten deutschen Bundesland hat.

VDL Veranstaltungskalender

Wer wir sind

Wir, der VDL-Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V., sind der Berufsverband für alle Akademikerinnen und Akademiker der Agrarwissenschaften sowie verwandter Disziplinen aus dem Bereich Ernährung und Umwelt in Nordrhein-Westfalen. Unsere Mitglieder bilden das breite und facettenreiche Spektrum der Agrarbranche ab. Fach- und Führungskräfte im Agribusiness, in Agrarverbänden und im öffentlichen Dienst sind ebenso in unserem Landesverband vertreten wie Landwirte, Wissenschaftler, Berater und Agrarjournalisten. Erfahrene Pensionäre mit einer herausragenden Vita und aufstrebende Studierende der Agrarwissenschaften sowie verwandter Disziplinen vervollständigen unser Mitgliedernetzwerk.

Der ehrenamtlich tätige Vorstand des VDL-Landesverbandes NRW bietet u.a. mit Fachexkursionen, den sogenannten Grünen Runden, der Landesmitgliederversammlung und dem Alumni-Empfang zahlreiche Gelegenheiten zur Weiterbildung, zum Netzwerken und zum geselligen Austausch. Ein weiterer, besonders wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der berufsständischen Arbeit, welche den optimalen Übergang vom Studium ins Arbeitsleben im Fokus hat.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Studierendengruppe im LV-NRW

Wir, die VDL-Studierendengruppe Bonn, sind ein selbstständig arbeitendes Gremium des VDL-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Unsere Gruppe ist mit Studienanfängern, Bachelor- und Masterstudierenden verschiedener Fachrichtungen bis hin zu Doktoranden gut gemischt und ermöglicht einen semesterübergreifenden Austausch, von dem alle profitieren. In jedem Semester gestalten wir ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm und erweitern dadurch unser theoretisch geprägtes agrarwissenschaftliches Studium an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn. Klassiker in unserem Veranstaltungsprogramm sind:

  • Der Berufs- und Arbeitspädagogikkurs in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Wer später Lehrlinge ausbilden möchte, braucht diese Qualifikation!
  • VDL-Praxisvorlesung im Wintersemester mit externen Referenten, welche interessante Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder der Agrar- und Ernährungsbranche geben.
  • VDL-Feldbegehungen der gängigen Ackerbaukulturen zu verschiedenen Vegetationszeitpunkten mit Ackerbauexperten
  • Moderation des Agrarkarrieretages an der Universität Bonn
  • Fachexkursionen
  • Bewerbungstraining und Seminare u.v.m.

Neben dem Fachprogramm und dem semesterübergreifenden Austausch, lebt unsere Studierendengruppe vom geselligen Austausch:

  • VDL-Tanzball mit Liveband und VDL-Stand beim Bauernschwoof
  • VDL-Sommerfest und Grillen mit der Fachschaft
  • Monatliche Stammtische
  • VDL-Stand bei der Erstiralley, Glühweinwanderung u.v.m.

Zudem sind wir besonders reisefreudig und nutzen zahlreich die Veranstaltungsangebote des VDL-Landesverbandes und des VDL-Bundesverbandes, um uns nicht nur fortzubilden, sondern auch frühzeitig mit berufstätigen und pensionierten VDL-Mitgliedern sowie anderen VDL-Studierenden in Kontakt zu kommen. Vielfach ist Studierenden im VDL über dieses Netzwerk ein erfolgreicher Berufseinstieg gelungen.

Wir freuen uns über neue Mitglieder in unserer Studierendengruppe. Kommt unverbindlich zu unseren zahlreichen Veranstaltungen und lernt uns kennen. Oder schickt uns eine Nachricht an studierende.bonn[at]vdl.de.

Ihre Ansprechpartner

Anoush Ficiciyan
1. Vorsitzende

ficiciyan[at]vdl-nrw.de

Philip Steinberger
2. Vorsitzender

steinberger[at]vdl-nrw.de

Nufarm Deutschland GmbH
Mediapark 4e

50670 Köln

Sarah Neyses
Geschäftsführerin

neyses[at]vdl-nrw.de

Andreas Hermes Akademie im Bildungswerk der Deutschen Landwirtschaft e.V.

Godesberger Allee 66
53175 Bonn

Maximilian Jatzlau
Schatzmeister

jatzlau[at]vdl-nrw.de

Robert Künzel
Beisitzer

info[at]vdl-nrw.de

Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Bergweg 6

53225 Bonn

kuenzel(at)dfhv.de

Monika Fischer
Beisitzerin

info[at]vdl-nrw.de

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Deichmanns Aue 29

53179 Bonn

Lena Schlößer
Beisitzerin

info[at]vdl-nrw.de

Frederic Ferber
Beisitzer

info[at]vdl-nrw.de

Katharina Schubert
Beisitzerin

info[at]vdl-nrw.de

Johannes Stoschek
1. Vorsitzender
VDL-Studierendengruppe Bonn

studierende.bonn[at]vdl.de

Moritz Will
2. Vorsitzender
VDL-Studierendengruppe Bonn

studierende.bonn[at]vdl.de

Ihre Vorteile als Mitglied

• Aufbau von Netzwerken
• Kontakte zu Berufskollegen und potenziellen Arbeitgebern
• Kollegialität und Gemeinschaft
• Exkursionen und VDL-Treffs
• Vortragsveranstaltungen
• Studierendengruppe
• Auf Studierende zugeschnittene Veranstaltungen
• Seminare für den Berufseinstieg

Die Mitglieder können außerdem die Angebote des VDL-Bundesverbandes in Anspruch nehmen, z.B. die Beratung zu Arbeitsvertrag und Karriere. Lesen Sie das Leistungsversprechen des VDL.

Mitgliedschaft

Beiträge für Mitgliedschaften im VDL-Landesverband NRW
Ordentliche Mitglieder – 120 Euro
Ehepartner – 100 Euro
Berufseinsteiger – 90 Euro
Studierende – 40 Euro

Für Stellensuchende, Doktoranden und Referendare gelten ermäßigte Beitragssätze, die Sie bitte direkt in der Geschäftsstelle erfragen.

Gleich online Mitglied werden.

Vereinssatzung
Der VDL-Landesverband Nordrhein-Westfalen hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Hier finden Sie die Satzung des VDL-Landesverbandes NRW e.V.

Ihre Nachricht an uns

Kontaktdaten
VDL-Landesverband NRW e.V.
Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt
Franz-Bücheler-Straße 4
53129 Bonn
Tel. 02054 9889712

E-Mail:
info@vdl-nrw.de

Geschäftsführender Vorstand
Dr. Anoush Ficiciyan – Landesvorsitzende
Philip Steinberger – stv. Vorsitzender
Sarah Neyses – Geschäftsführerin
Maximilian Jatzlau – Schatzmeister

Registergericht: Amtsgericht Bonn
Registernummer: VR 3955

Vereinssatzung
Der VDL-Landesverband NRW hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Hier finden Sie die Satzung des VDL-Landesverbandes NRW e.V.