VDL-NDS: Fachexkursion Ökolandbau
Fr09Sep10:00Fr22:00VDL-NDS: Fachexkursion Ökolandbau
Veranstaltungsdetails
Der ökologische Landbau hat in Niedersachsen im Vergleich zu anderen Bundesländern quantitativ nur einen geringen Stellenwert. Ursächlich dafür sind hohe Opportunitätskosten auf landwirtschaftlichen Intensivstandorten, vor allem aufgrund des hohen Pachtpreisniveaus.
Veranstaltungsdetails
Der ökologische Landbau hat in Niedersachsen im Vergleich zu anderen Bundesländern quantitativ nur einen geringen Stellenwert. Ursächlich dafür sind hohe Opportunitätskosten auf landwirtschaftlichen Intensivstandorten, vor allem aufgrund des hohen Pachtpreisniveaus. Eine andere Einschätzung ergibt sich, wenn man die unternehmerische Professionalität und Vorbildwirkung niedersächsischer Ökobetriebe betrachtet. „Flaggschiffe“ des Ökolandbaus wie die seit den 1930er Jahren biologisch-dynamisch bewirtschafteten Bauckhöfe oder der ebenfalls nach Demeter-Richtlinien geführte Elbers Hof zeigen, dass ökologischer Landbau mit ausgereiften Konzepten und professioneller Marktorientierung auch in Niedersachsen wirtschaftlich erfolgreich betrieben werden kann.
Vor diesem Hintergrund führt die Fachexkursion am 9. September 2022 auf diese beiden Betriebe, um einen Erfahrungsaustausch zu begründen und auszuloten, welche Handlungsoptionen die Betriebsleiter für eine nachhaltige Landwirtschaft in Niedersachsen empfehlen. Das Programm, die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen.
Text: Ruth Franken
mehr
Zeit
(Freitag) 10:00 - 22:00
Ort
Elbers Hof, An der Kirche 5, 29559 Nettelkamp
Veranstalter
Neuigkeiten
VDL-Hessen: Neues berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot: CAS-Kurs „Marketingmanagement in der Weinwirtschaft“ startet zum Sommersemester 202327. März 2023 - 14:22
VDL-Hessen: Ernährungssysteme der Zukunft27. März 2023 - 11:50
VDL-Hessen: Landwirtschaftliche Woche Nordhessen verabschiedet Geschäftsführer27. März 2023 - 11:35
VDL-Ost: Green Livestream zum Thema „Genossenschaftliche Vielfalt in der Verbandsarbeit“24. März 2023 - 18:38
Kontakt
VDL-Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030 4397 261-61
Fax: 030 4397 261-8861
Email: info@vdl.de
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!