VDL-NDS: Exkursion: Landwirtschaft im Klimawandel – Konflikte um Flächennutzung
Fr08SepganztagsVDL-NDS: Exkursion: Landwirtschaft im Klimawandel – Konflikte um Flächennutzung
Veranstaltungsdetails
Dass die Landwirtschaft auf den Klimawandel reagieren muss, ist unstrittig. Allerdings stehen viele Wege zur Diskussion und konkurrierende Ansprüche an knappe Flächen lösen heftige Kontroversen aus. Jetzt sollen landwirtschaftliche Flächen
Veranstaltungsdetails
Dass die Landwirtschaft auf den Klimawandel reagieren muss, ist unstrittig. Allerdings stehen viele Wege zur Diskussion und konkurrierende Ansprüche an knappe Flächen lösen heftige Kontroversen aus. Jetzt sollen landwirtschaftliche Flächen für die Energieversorgung aus Photovoltaik oder für die Speicherung von CO2 und Wasser in renaturierten Mooren aus der Nutzung genommen werden, um nur zwei Beispiele zu nennen. Welche Konzepte werden entwickelt, um diese Zielkonflikte zu lösen – oder anders: Wie sehen unsere Agrarlandschaften der Zukunft aus? Zwei unterschiedliche Akteure werden uns ihre Konzepte und Forschungsergebnisse dazu vorstellen:
Beispiel Agri-PV: Das Unternehmen SUNfarming, Spezialist für Solarenergie, kombiniert in seinem Innovationszentrum in Rathenow PV-Anlagen mit unterschiedlichen landwirtschaftlichen Nutzungen. Wie steht es um die wirtschaftliche Tragfähigkeit solcher Konzepte?
Beispiel Wiedervernässung von Mooren: Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) forscht in Paulinenaue an der Wasserbilanz und Nährstoffdynamik von Niederungslandschaften. Was können wir für die Wiedervernässung von Mooren, z.B. in Niedersachsen, mitnehmen?
Auf dem Rückweg nach Berlin-Spandau machen wir noch einen Stop mit Kaffee und Birnentorte in Ribbeck unter den Birnbäumen.
Das detaillierte Programm mit Anmeldungsformular steht hier zum Download bereit. Wir freuen uns über viele Teilnehmende!
Foto SUNfarming GmbH / Text: Ruth Franken
mehr
Zeit
8. September 2023 ganztags(GMT+02:00)
Ort
Berlin-Spandau, Rathenow, Paulinenaue
Veranstalter
Neuigkeiten
- Nachhaltige Ernährungssysteme und innovative Geschäftsideen24. Februar 2025 - 17:14
- VDL-Fachtagung „Herausforderungen und Lösungen im Ackerbau“24. Februar 2025 - 15:54
- VDL-Bundesmitgliederversammlung 2025 am 15. Mai 202524. Februar 2025 - 10:55
Kontakt
VDL-Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030 4397 261-61
Fax: 030 4397 261-8861
Email: info@vdl.de
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!