VDL-Bayern: Online-Vortragsveranstaltung
Do 27Apr20:0022:00VDL-Bayern: Online-Vortragsveranstaltung
Veranstaltungsdetails
Nach bayerischer Redensart hat etwas schon Tradition, wenn es das dritte Mal stattfindet. Demnach dürfen wir diese „Titulierung“ auch auf unsere Online-Vortragsveranstaltung anwenden, in der wir uns gemeinsam mit einer
Veranstaltungsdetails
Nach bayerischer Redensart hat etwas schon Tradition, wenn es das dritte Mal stattfindet. Demnach dürfen wir diese „Titulierung“ auch auf unsere Online-Vortragsveranstaltung anwenden, in der wir uns gemeinsam mit einer Expertin/einem Experten in einer Mischung aus lernbereitem Rückblick und kritischer Vorschau aktuellen Themen unserer Branche zuwenden.
Nach 2021 und 2022 findet sie in diesem Jahr zum dritten Mal statt – und zwar am Donnerstag den 27. April 2023 ab 20.00 Uhr. Gemeinsam mit Prof. Dr. Gunther Hirschfelder behandeln wir das Thema „Tier und Fleisch im 21. Jahrhundert – Chancen, Risiken, Perspektiven“.
Der Tradition folgend ist diese Vortragsveranstaltung wieder bundesweit allen VDL-Mitgliedern zugänglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer.
Zur Anmeldung reicht eine formlose Mail an Landesgruppe.bayern@vdl.de – wir schicken dann unmittelbar den Zugangscode.
Text: Dr. Wolfgang Filter
mehr
Zeit
27. April 2023 20:00 - 22:00(GMT-11:00)
Veranstalter
Neuigkeiten
- VDL-Nachwuchsschmiede am 14. Mai 2025 in Bad Kreuznach15. April 2025 - 14:57
- Erfolgreicher Abschluss: Geisenheimer Absolvierende feiern ihren Meilenstein1. April 2025 - 17:52
- Wechsel an der Spitze des Landesagrarausschusses1. April 2025 - 17:49
- VDL-Jahrestagung 2025 vom 15.-17. Mai 2025 in Bad Kreuznach31. März 2025 - 17:14
Kontakt
VDL-Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030 4397 261-61
Fax: 030 4397 261-8861
Email: info@vdl.de