Fachexkursion nach Süddänemark
Fr13Sep(Sep 13)0:00Sa14(Sep 14)0:00Fachexkursion nach Süddänemark
Veranstaltungsdetails
EU-Verordnungen im Spannungsfeld zwischen Gleichbehandlung, regionalen Besonderheiten und nationalen Partikularinteressen Hinter diesem komplexen Thema verbirgt sich eine eher einfache Frage: Wie setzen die Mitgliedsstaaten der EU eigentlich die aus Brüssel kommenden
Veranstaltungsdetails
EU-Verordnungen im Spannungsfeld zwischen Gleichbehandlung, regionalen Besonderheiten und nationalen Partikularinteressen
Hinter diesem komplexen Thema verbirgt sich eine eher einfache Frage: Wie setzen die Mitgliedsstaaten der EU eigentlich die aus Brüssel kommenden EU-Verordnungen in praktische Agrarpolitik um und wie nehmen die Landwirte diese Umsetzung auf den Betrieben wahr? Geht es da gerecht zu oder hat der eine oder andere Landwirt – je nach Nationalität oder auch Region – Vor- oder Nachteile gegenüber den Nachbarn? Ein konkretes Beispiel bietet aktuell die Düngeverordnung (DüV), die deshalb im Mittelpunkt der Exkursion steht. Man hört, dass Dänemark die Düngeverordnung deutlich konsequenter umsetzt als Deutschland, dass aus Dänemark aber in Zukunft kein Qualitätsweizen mehr kommen wird, weil die DüV das „Auf-den-Punkt-Düngen“ auf höchste Proteingehalte zum unkalkulierbaren Risiko macht. Horrorvision oder alles halb so wild? Wir fragen nach und diskutieren mit Landwirten und Beratern, die teils auf beiden Seiten der Grenze tätig sind bzw. Flächen bewirtschaften.
Das vollständige Programm, die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular finden Sie hier:
Einladung-Dänemark-Mailverteiler.pdf

mehr
Zeit
13 (Freitag) 0:00 - 14 (Samstag) 0:00
Veranstalter
Neuigkeiten
- VDL-Hessen: Mitgliederversammlung 202329. November 2023 - 13:54
- VDL-Hessen: Verleihung des Professor Müller-Thurgau Preises 2023 an Dr. Rowald Hepp29. November 2023 - 13:08
Kontakt
VDL-Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030 4397 261-61
Fax: 030 4397 261-8861
Email: info@vdl.de
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!