Fachexkursion ins Elbe-Weser-Dreieck am 25. Oktober 2019: Beiträge von Zulieferern und Abnehmern zur Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung
Veranstaltungsdetails
Die Wetterextreme der letzten Jahre haben viele Milcherzeuger im Norden in eine existenzbedrohende Situation gebracht und betriebswirtschaftlich müssen alle Register gezogen werden, um Insolvenzen zu vermeiden. Wichtige Beiträge dazu leisten
Veranstaltungsdetails
Die Wetterextreme der letzten Jahre haben viele Milcherzeuger im Norden in eine existenzbedrohende Situation gebracht und betriebswirtschaftlich müssen alle Register gezogen werden, um Insolvenzen zu vermeiden. Wichtige Beiträge dazu leisten auch Zulieferer und Abnehmer der Landwirte mit der Gestaltung ihrer Geschäftsbeziehungen. Mit dem Deutschen Milchkontor und der Fricke Landmaschinen GmbH besuchen wir zwei bedeutende Geschäftspartner der Landwirte und fragen nach, wie die Landwirtschaft nicht nur in Krisen unterstützt werden kann und wo die Grenzen liegen.
Zeit
25. Oktober 2019 0:00 - 0:00(GMT+00:00)
Veranstalter
Neuigkeiten
- VDL-Nachwuchsschmiede am 14. Mai 2025 in Bad Kreuznach15. April 2025 - 14:57
- Erfolgreicher Abschluss: Geisenheimer Absolvierende feiern ihren Meilenstein1. April 2025 - 17:52
- Wechsel an der Spitze des Landesagrarausschusses1. April 2025 - 17:49
- VDL-Jahrestagung 2025 vom 15.-17. Mai 2025 in Bad Kreuznach31. März 2025 - 17:14
Kontakt
VDL-Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030 4397 261-61
Fax: 030 4397 261-8861
Email: info@vdl.de