BÖB KONGRESS 2022
Di27Sep13:00Di17:30BÖB KONGRESS 2022
Veranstaltungsdetails
„Ökonomische Bildung – für mehr Chancen für Alle“ Wirtschaftliche Kompetenzen sind eine notwendige Grundlage für Erfolg, Glück und Teilhabe an der Gesellschaft –
Veranstaltungsdetails
„Ökonomische Bildung – für mehr Chancen für Alle“
Wirtschaftliche Kompetenzen sind eine notwendige Grundlage für Erfolg, Glück und Teilhabe an der Gesellschaft – im privaten ebenso wie im beruflichen Leben. Aber in Deutschland haben nicht alle Menschen die gleichen Chancen auf einen Zugang zu ökonomischem Grundwissen. Deswegen unterstützt der VDL Bundesverband das 2020 gegründete Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland. Ziel ist es, ökonomische Bildung mit ihren vielschichtigen Aspekten und Teilbereichen qualifiziert in der Schule zu verankern.
Der Handlungsbedarf ist bekannt, jetzt geht es um das Wie. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem BÖB zu dieser Veranstaltung einzuladen. Unter der Schirmherrschaft des BMWK werden wir mit KMK-Präsidentin Karin Prien, dem Parlamentarischen Staatssekretär im BMBF Dr. Jens Brandenburg, Bundesbankvorstand Burkhard Balz und vielen Bildungsexperten aus dem In- und Ausland über die konkreten Perspektiven und Umsetzungskonzepte für die ökonomische Bildung in Deutschland diskutieren.
Mit Panels, Workshops und Networking-Möglichkeiten setzen wir gemeinsam ein Zeichen für ökonomische Bildung – für mehr Chancen für Alle. Bitte bringen Sie Ihre Gedanken, Ihre Erfahrung und Expertise mit ein! Wir freuen uns auf den Austausch mit vielen Stakeholder-Gruppen zu diesem wichtigen Thema, dessen gesellschaftliche Relevanz in Zeiten ökonomischer und politischer Krisen immer weiter zunimmt.
#boeb_net #ökonomischeBildung #mehrChancenfürAlle
Die Teilnahme ist kostenlos. Programm und Anmeldung unter: www.boeb.net/kongress
Foto:© georgerudy – stock.adobe.com Text: BÖB
mehr
Zeit
27. September 2022 13:00 - 17:30(GMT-11:00)
Veranstalter
Neuigkeiten
- 3. Grüne Runde 2024 des VDL-Landesverband NRW bei Reterra in Erfstadt18. Dezember 2024 - 16:51
- VDL: Weihnachtsgruß des Präsidenten des VDL Bundesverbandes e.V.10. Dezember 2024 - 11:47
- Robert Lönarz einstimmig als Präsident des Alumni-Verbands der Hochschule Geisenheim wiedergewählt10. Dezember 2024 - 11:42
- Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Ernährung10. Dezember 2024 - 11:41
Kontakt
VDL-Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030 4397 261-61
Fax: 030 4397 261-8861
Email: info@vdl.de
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!