VDL Bundesverband
info@vdl.de
Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
Events by this organizer
Event Organizer
Alle
AgroBrain / VDL
BÖB e.V.
Catarina Henke
Hochschule Geisenheim
VDL Akademie
VDL Bundesverband
VDL Landesgruppe Bayern
VDL Landesverband Baden-Württemberg
VDL Landesverband Baden-Württemberg e.V.
VDL Landesverband Hamburg
VDL Landesverband Hessen
VDL Landesverband Niedersachsen
VDL Landesverband Nordrhein-Westfalen
VDL Landesverband Ost
VDL Landesverband Rheinland-Pfalz / Saarland
VDL Landesverband Schleswig Holstein
VDL Studierendengruppe Bonn
VDL-Bundessparte ÖD
VDL-Bundessparte Öffentlicher Dienst
VDL-Landesgruppe Schleswig-Holstein
September
Veranstaltungsdetails
Der VDL bietet in Zusammenarbeit mit der dbb akademie ein Seminar zum Thema “ Rechtssicher mit Facebook, Twitter, Xing und Co. Datenschutz, IT-Recht und Copyright für Ihre Kommunikation im Internet
Veranstaltungsdetails
Der VDL bietet in Zusammenarbeit mit der dbb akademie ein Seminar zum Thema “ Rechtssicher mit Facebook, Twitter, Xing und Co. Datenschutz, IT-Recht und Copyright für Ihre Kommunikation im Internet “ vom 3.-5. September 2023 in Berlin an.
Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstr. 41
10559 Berlin
Zeit
3 (Sontag) 14:00 - 5 (Dienstag) 14:00
Ort
Berlin
Veranstalter
Oktober
Mon16Okt(Okt 16)12:00Mi18(Okt 18)18:00VDL: BERLIN-SEMINAR 2023
Zeit
16 (Montag) 12:00 - 18 (Mittwoch) 18:00
Veranstalter
Mon16Okt19:00Mon23:00VDL: PARLAMENTARISCHER ABEND 2023
Zeit
(Montag) 19:00 - 23:00
Veranstalter
November
Do 16Nov9:00Do 17:00VDL: Messerundgang zur Agritechnica 2023
Veranstaltungsdetails
VDL-Lehrfahrt: „Hochschule trifft Praxis – Wie gelingt der Berufseinstieg?“ Beim Wettbewerb um die besten Köpfe fehlen den Unternehmen der deutschen Agrarwirtschaft immer mehr qualifizierte Fachspezialisten und Führungskräfte. Die Engpässe und Defizite bei
Veranstaltungsdetails
VDL-Lehrfahrt: „Hochschule trifft Praxis – Wie gelingt der Berufseinstieg?“
Beim Wettbewerb um die besten Köpfe fehlen den Unternehmen der deutschen Agrarwirtschaft immer mehr qualifizierte Fachspezialisten und Führungskräfte. Die Engpässe und Defizite bei der Mitarbeiterbesetzung in qualifizierten Unternehmenspositionen haben negative Auswirkungen auf humane und innovative Ressourcen, Einbußen in der Produktion, Auftragsabwicklung und Gewinnschöpfung. Auf der anderen Seite ist vielen Studierenden und Absolventen in den Agrarwissenschaften nicht bewusst, welche vielfältigen Möglichkeiten ihnen beim Berufseinstieg offenstehen. Die Lehrfahrt wird im Rahmen der Agritechnica 2023 einen Messerundgang zum Berufseinstieg anbieten. Dabei werden Personalverantwortliche verschiedener Agrarunternehmen bzw. –Institutionen über typische Berufsfelder für Agrarier informieren, ihre Anforderungen an Bewerber erläutern und einen Überblick über die aktuellen Jobperspektiven in ihren Unternehmen bzw. Institutionen geben.
mehr
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 17:00
Ort
Agritechnica Hannover
Halle 21 Stand C 28 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)
Veranstalter
Dezember
Mi06Dez10:00Mi16:00Digitaler Agrarkarrieretag
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Ort
Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn