Berlin-Spandau, Rathenow, Paulinenaue
Events at this location
Event Organizer
Alle
AgroBrain / VDL
BÖB e.V.
Catarina Henke
Hochschule Geisenheim
VDL Akademie
VDL Bundesverband
VDL Landesgruppe Bayern
VDL Landesverband Baden-Württemberg
VDL Landesverband Baden-Württemberg e.V.
VDL Landesverband Hamburg
VDL Landesverband Hessen
VDL Landesverband Niedersachsen
VDL Landesverband Nordrhein-Westfalen
VDL Landesverband Ost
VDL Landesverband Rheinland-Pfalz / Saarland
VDL Landesverband Schleswig Holstein
VDL Studierendengruppe Bonn
VDL-Bundessparte ÖD
VDL-Bundessparte Öffentlicher Dienst
VDL-Landesgruppe Schleswig-Holstein
September
Fr08SepganztagsVDL-NDS: Exkursion: Landwirtschaft im Klimawandel – Konflikte um Flächennutzung
Veranstaltungsdetails
Dass die Landwirtschaft auf den Klimawandel reagieren muss, ist unstrittig. Allerdings stehen viele Wege zur Diskussion und konkurrierende Ansprüche an knappe Flächen lösen heftige Kontroversen aus. Jetzt sollen landwirtschaftliche Flächen
Veranstaltungsdetails
Dass die Landwirtschaft auf den Klimawandel reagieren muss, ist unstrittig. Allerdings stehen viele Wege zur Diskussion und konkurrierende Ansprüche an knappe Flächen lösen heftige Kontroversen aus. Jetzt sollen landwirtschaftliche Flächen für die Energieversorgung aus Photovoltaik oder für die Speicherung von CO2 und Wasser in renaturierten Mooren aus der Nutzung genommen werden, um nur zwei Beispiele zu nennen. Welche Konzepte werden entwickelt, um diese Zielkonflikte zu lösen – oder anders: Wie sehen unsere Agrarlandschaften der Zukunft aus? Zwei unterschiedliche Akteure werden uns ihre Konzepte und Forschungsergebnisse dazu vorstellen:
Beispiel Agri-PV: Das Unternehmen SUNfarming, Spezialist für Solarenergie, kombiniert in seinem Innovationszentrum in Rathenow PV-Anlagen mit unterschiedlichen landwirtschaftlichen Nutzungen. Wie steht es um die wirtschaftliche Tragfähigkeit solcher Konzepte?
Beispiel Wiedervernässung von Mooren: Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) forscht in Paulinenaue an der Wasserbilanz und Nährstoffdynamik von Niederungslandschaften. Was können wir für die Wiedervernässung von Mooren, z.B. in Niedersachsen, mitnehmen?
Auf dem Rückweg nach Berlin-Spandau machen wir noch einen Stop mit Kaffee und Birnentorte in Ribbeck unter den Birnbäumen.
Das detaillierte Programm mit Anmeldungsformular steht hier zum Download bereit. Wir freuen uns über viele Teilnehmende!
Foto SUNfarming GmbH / Text: Ruth Franken
mehr
Zeit
ganztags (Freitag)
Ort
Berlin-Spandau, Rathenow, Paulinenaue