Foto: Messe Berlin
Aktuelle Entwicklungen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Die Grüne Woche ist die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Der VDL bietet Ihnen die Möglichkeit, im exklusiven Rahmen mit Wirtschaft, Politik und fachlichen Institutionen in Kontakt zu treten.
P R O G R A M M
Freitag, 17. Januar 2025
Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Individuelle Anreise
16.30 Uhr Empfang im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
19.30 Uhr Besuch eines ausgewählten Landesempfangs auf der Grünen Woche
Samstag, 18. Januar 2025
12.30 Uhr Besuch der Grünen Woche 2025
geführte Messerundgänge durch den Erlebnisbauernhof
Rundgang 1 Schwerpunkt Tierhaltung
u.a. Initiative Tierwohl, DVT
Rundgang 2 Schwerpunkt Pflanzenbau
u.a. Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter, KWS SAAT
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Messebesuch individuell fortzusetzen.
19.00 Uhr Landjugendfete
Columbiahalle, Berlin
Sonntag, 19. Januar 2025
Ganztägig Individueller Besuch der Internationalen Grünen Woche
Montag, 20. Januar 2025
10.30 Uhr Fachdiskussion zur Europäischen Agrar- und Ernährungspolitik
mit Robert Gampfer, Fachreferent für Klima, Umwelt und Landwirtschaft bei der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, Berlin
14.00 Uhr Besichtigung des Deutschen Bundestages
Führung im Reichstagsgebäude mit Besuch der Kuppel und Vortrag
19.00 Uhr Landjugendball
Palais am Funkturm, Berlin
Dienstag, 21. Januar 2025
10:00 Uhr Besichtigung Tränenpalastes an der Friedrichstraße
Geführter Rundgang und Besuch der Ausstellung
Ca. 12:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Individuelle Rückreise
Änderungen des Programms durch den Veranstalter bleiben vorbehalten.
Programm VDL-Exkursion zur Grünen Woche 2025
A N M E L D U N G
Die Anmeldung ist einfach und bequem per Online-Formular möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerkapazitäten begrenzt sind.
Anmeldeschluss ist der 07.01.2025.
Teilnahmebeitrag
85 € für VDL-Mitglieder der Sparte Studierende
99 € für VDL-Mitglieder der Sparte Young Professionals
114 € für VDL-Mitglieder
309 € für Nichtmitglieder
Im Teilnahmebeitrag sind für Sie die folgenden Leistungen enthalten:
• Programm lt. Beschreibung und wie gebucht
• Eintrittskarten für Landjugendfete & Landjugendball
• Eintrittskarten für einen ausgewählten Länderabend
• Ganztägige Eintrittskarten für die IGW (Samstag und Sonntag)
• Mittagsimbiss am 20.01.2025
Stornierungsbedingungen:
Bei Stornierungen sind folgende Beträge zu zahlen:
• bis 07.01.2025 kostenfrei
• ab 08.01.2025 sowie ohne Kündigung 90 % des Teilnahmebeitrages
Übernachtungen
Gerne organisieren wir Ihnen zusätzlich vier Übernachtungen inkl. Frühstück vom 19. – 23. Januar 2024 (Preise pro Person):
1. a&o Hostel Berlin-Hauptbahnhof für 99 € im Doppelzimmer
2. Motel One am Hauptbahnhof für 169 € im Doppelzimmer
Die Übernachtung im Einzelzimmer im Motel One am Hauptbahnhof ist ebenfalls möglich. Hierfür fällt für vier Übernachtungen ein Aufschlag von insgesamt 125 € an.
Bei Stornierung oder Nichtanreise werden ggf. Kosten fällig. Es gelten die Bedingungen des jeweiligen Hotels abhängig vom Zeitpunkt der Stornierung.
Das Hotelkontingent ist begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Kürzere Übernachtungen nur nach Verfügbarkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
VDL Bundesverband
Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt e.V.
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon 030 4397 261-61
Fax 030 4397 261-8861
E-Mail info@vdl.de
Internet www.vdl.de