VDL-Bundesmitgliederversammlung 2025 in Bad Kreuznach
Bilder: VDL
Die Bundesmitgliederversammlung 2025 des VDL Bundesverbandes fand am 15. Mai 2025 in Bad Kreuznach statt. Im Tagungshotel Caravelle im Kreuznacher Kurviertel fand sich eine Vielzahl an Mitgliedern des VDL ein. Am Vormittag startete der Gremientag mit den Sitzungen der Bundessparten Öffentlicher Dienst, Studierende und Young Professionals sowie der Geschäftsführerkonferenz der VDL-Landesverbände und -gruppen. Nach diesem ersten Austausch folgte nachmittags die Bundesmitgliederversammlung, die allen Mitgliedern des Verbandes offen stand.
Neben den satzungsmäßigen Regularien der Mitgliederversammlung und der Erörterung aktueller berufsständischer Fragen stand auch die Besprechung des VDL-Haushaltes auf der Tagesordnung. Interessanter Mittelpunkt der Mitgliederversammlung waren die Berichte aus den Bundessparten, den Landesverbänden und Landesgruppen. Hier wurde eine Vielzahl unterschiedlichster Angebote und Veranstaltungsformate im ganzen Bundesgebiet vorgestellt, die das große Engagement aller im VDL-Ehrenamt engagierter Kolleginnen und Kollegen zeigen.
VDL Präsident Markus Ebel-Waldmann dankte allen an der Organisation beteiligten Kolleginnen und Kollegen des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland für die gute Vorbereitung der Jahrestagung und das umfangreiche Fachprogramm. Er überreichte dem Landesvorsitzendes Peter Jung sowie dem Geschäftsführer Christian Riede einen Dank des Bundesverbandes.
Im Anschluss ging es für alle Teilnehmenden zum Bonnheimer Hof. Hier fand der Tag auf dem Begrüßungsabend der VDL Jahrestagung einen geselligen Abschluss. Präsident Markus Ebel-Waldmann begrüßte Prof. Dr. Antje Krause, die Präsidentin der Technischen Hochschule Bingen, die ein Grußwort an die Anwesenden richtete, eine Vielzahl von Ehrengästen.
Text: VDL