Beruf und Karriere
Aktuelle Meldungen aus Beruf und Karriere
Aktuelle Meldungen aus Beruf und Karriere
Mittlerweile ist der zweite Donnerstag im Monat für viele schon ein fester Termin in ihrem Kalender. An diesem Tag zwischen 19 und 20 Uhr ist der „Green Livestream“ angesagt. Am 11. Februar 2021 konnten die Young Professionals Herrn Thomas Gehrke – Vorstandsmitglied der Vereinigten Hagelversicherung – als Referenten gewinnen und begrüßen. Herr Gehrke setze seine […]
Frauen sind in den Führungspositionen in der Wirtschaft unterrepräsentiert. Deutschland hinkt im internationalen Vergleich insgesamt hinterher. Die USA und Russland sind dahingehend Vorreiter. Auch im Agribusiness zeigt sich kein grundlegend anderes Bild als für den Rest der Wirtschaft, obwohl Frauen von der Mehrheit der StudienteilnehmerInnen als geeignet und qualifiziert für Führungsaufgaben eingeschätzt werden. Doch 61% […]
„Berufliche Rundreise durch Europa“ ist das Thema unseres Green Livestreams im Februar, zu dem wir Sie recht herzlich einladen! Am Donnerstag den 11. Februar 2021 um 19 Uhr sprechen wir mit Herrn Thomas Gehrke, Mitglied des Vorstands der Vereinigten Hagelversicherung VVag. Was ist der „Green Livestream – Der grüne Berufstalk“ ? In einer lockeren, moderierten […]
Wir von AgroBrain sind der Meinung, dass der Erfolg eines Unternehmens maßgeblich von der Zufriedenheit und Potentialförderung seiner Mitarbeiter bestimmt wird. Aufgrund dessen haben wir uns die letzten Monate sehr intensiv mit Ideen und Seminarprogrammen auseinander gesetzt, die zu den aktuellen Herausforderungen des gerade neu gestarteten Jahres passen. In unserem Seminarprogramm 2021 bieten wir sowohl […]
Der 5. digitale ULA-Führungskräfte-Dialog widmete sich am 27. Januar 2021 der Frage, wie Führungskräfte mit Verschwörungstheorien am Arbeitsplatz umgehen sollten. Die Anzahl der Corona-Leugner steigt scheinbar stetig – auch in den Betrieben. Was ist zu tun, wenn Kollegen und Mitarbeiter etwa die angeblich finsteren Pläne von Bill Gates verbreiten, der der Menschheit Computerchips implantieren wolle, […]
„Morgens im Betrieb, nachmittags im Ministerium“ ist das Thema unseres Green Livestreams im Dezember, zu dem wir Sie recht herzlich einladen! Am Donnerstag den 10. Dezember 2020 um 19 Uhr spricht Herr Dr. Henning Krause mit Herrn Dr. Hendrik Führs, Leiter Fachbereich Beratung und Qualitätsmanagement bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Was ist der „Green Livestream – […]
Der „Green Livestream – der grüne Berufstalk“ der Young Professionals brachte am 12. November 43 Teilnehmer aus dem VDL und der Deutschen Phytomedizinische Gesellschaft e.V. (DPG) digital zusammen. Frau Dr. Doris Ahlers gab uns an diesem Abend, als Mitglied in beiden Organisationen beeindruckende Einblicke in ihren beruflichen Werdegang in der Pflanzenschutzbranche und im Agrarjournalismus. Mit […]
4 Experten über die Digitalisierung in der Landwirtschaft Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V.; Foto: Presse Die Digitalisierung ist längst in der Landwirtschaft angekommen: Satelliten und Sensoren liefern Daten, die dem Landwirt oder der Landwirtin helfen, den Anbau zu planen, aber auch konkrete Arbeitsanweisungen für landwirtschaftliche Maschinen liefern: Wo Pflanzen weniger dicht stehen und […]
Wer vermisst ihn nicht, den klassischen Stammtisch bei frisch gezapftem kühlem Bier in geselliger Runde? Das soziale Leben ist durch die Corona-Pandemie deutlich eingeschränkter. Um die Young Professionals des VDL trotzdem „an einen Tisch zu bringen“, haben wir zum ersten Online-Stammtisch eingeladen. Am 15. Oktober 2020 kamen so zwölf Young Professionals aus verschiedenen Landesverbänden zusammen. […]
Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland mit 50 Mitgliedsorganisationen gegründet Düsseldorf, 30. September 2020 – Im Rahmen einer digitalen Gründungsversammlung wurde das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) als rechtsfähiger gemeinnütziger Verein gegründet. Mit der neuen Struktur wird die von Lehrkräften, Verbänden, Wissenschaft und Wirtschaft getragene Initiative sich noch stärker als bisher für die Verankerung ökonomischer Bildung in […]
VDL-Bundesgeschäftsstelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel.: 030/31904-585
Fax: 030/31904-588
Email: info@vdl.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenMehr erfahrenEinstellungenablehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz