Einträge von Karin Waßmann

VDL-Stammtisch zum Semesterstart an der CAU Kiel

Foto: Pixabay Zum ersten Mal konnte der Stammtisch wieder in Präsenz stattfinden und so das neue Semester eingeläutet werden. Am 16.11. 2021 traf sich die VDL-Studierendengruppe Kiel in der Bergstraße und konnte bekannte aber auch neue Gesichter begrüßen. Der Abend ermöglichte wieder einen regen Austausch und die Möglichkeit, Gespräche über alle Semester und Fachrichtungen hinweg […]

Harzexkursion der VDL-Bundessparte Young-Professionals

Foto: Valerie Kersting Zu ihrer ersten Fachexkursion lud die VDL-Bundessparte Young Professionals vom 19. – 21. November 2021 ein. Unter dem Motto „Harz aber herzlich“ ging es für 11 Young-Professionals zu einer Exkursion in den Nationalpark Harz. Auf Grund der anhaltenden CORONA-Pandemie, hatten sich die Organisatoren bereits frühzeitig entschlossen, die Veranstaltung unter 2G-Aspekten abzuhalten und […]

Präsentation der bundesweiten Absolventenbefragung im Agrarbereich 2021 am 08.12.2021 im Livestream

Foto: Adobe Stock und Landwirtschaftliche Rentenbank Die Präsentation der Ergebnisse der bundesweiten Absolventenbefragung im Agrarbereich 2021 findet am Mittwoch, 8. Dezember 2021, 18:00-20:00 Uhr, als Webkonferenz statt. Die Studie wurde im Auftrag des VDL Bundesverbandes e.V. von Herrn Prof. Dr. Jens-Peter Loy, Lehrstuhl für Marktlehre am Institut für Agrarökonomie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, erstellt und […]

VDL-Bayern: Online-Stammtisch der VDL-Landesgruppe Bayern am 13. Dezember 2021

Foto: VDL-Bayern Die VDL-Landesgruppe Bayern veranstaltet am Montag den 13. Dezember ab 20.00 Uhr ihren letzten Online-Stammtisch des zu Ende gehenden Jahres 2021. Auch wenn die aktuelle Corona-Lage alles andere als erfreulich ist: Die digitale Version wäre ohne die Pandemie wohl gar nicht zur Anwendung gekommen – zumindest nicht so schnell und nicht in der […]

Digitaler Agrarkarrieretag 2021 – VDL als Premium-Kooperationspartner

Foto: AgroBrain Beim Digitalen Agrarkarrieretag informieren Top Unternehmen aus dem landwirtschaftlichen Sektor über Jobchancen im grünen Business! Live am 1. Dezember 2021 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn oder per Live-Stream! Der VDL-Bundesverband wird  als Premium-Kooperationspartner teilnehmen und sichtbar auf allen Medien erscheinen. VDL-Präsident Markus W. Ebel-Waldmann wird an der zentralen Talkrunde teilnehmen und die Interessen […]

Absolventenbefragungen im Agrarbereich 2021 – Vorstellung der Ergebnisse der neuen Studie des VDL-Bundesverbandes am 8. Dezember 2021

Foto: Adobe Stock und Landwirtschaftliche Rentenbank Der VDL-Bundesverband – Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt e.V. führte bereits mehrere bundesweite Absolventenbefragungen im Agrarbereich durch, zuletzt 2018, und deren Ergebnisse in der Branche jeweils mit großem Interesse wahrgenommen wurden. 2021 hatte der VDL wieder eine aktuelle Studie beauftragt, die von Prof. Dr. J.-P. Loy von der Macke-Loy-Glauben GbR […]

VDL-SH: Stammtisch zum Semesterstart CAU Kiel

Foto: VDL-LG SH AUSBLICK Die VDL-Studierendengruppe der CAU Kiel lädt herzlich zum Stammtisch anlässlich des Semesterstarts ein. Endlich geht es wieder los! Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter und wollen einen entspannten Abend zusammen verbringen. Treffpunkt ist der Pogue Mahone Irish Pub in der Bergstraße 15 in Kiel. Erstis sind herzlich willkommen. Die […]

Mit der VDL-Bundessparte Young Professionals in den Harz

Foto: Pixabay AUSBLICK Unter dem Motto „HARZ ABER HERZLICH …“ ist die erste Exkursion für die VDL Young Professionals geplant. Vom 19.11-21.11.2021 geht es mit den Young Professionals zu einer Fachexkursion in den Harz. Die Teilnehmerzahl ist auf 11 Plätze begrenzt und es gilt die 2G-Regel. Übernachtet wird in einem gemütlichen Ferienhaus. Neben dem Besuch […]

Online Weinprobe mit Peter Jung – Schmeckt oder schmeckt nicht, das war hier die Frage

Foto: Pixabay RÜCKBLICK Am Abend des 21. September 2021 fanden sich bundesweit VDL-Mitglieder aus allen Sparten mit Freunden und Familie vor den Bildschirmen zusammen, um gemeinsam in die Geschmackswelt der Weine einzutauchen. Getreu dem Titel „Rhoihesse meets Ländle“ konnten die Teilnehmer dabei regionale Unterschiede im Weinbau mit den eigenen Sinnen erfahren und lernen bei welcher […]

VDL-Niedersachsen: Klostergüter in Niedersachsen – Fachexkursion nach Wöltingerode

Foto: Dr. Pfordt RÜCKBLICK Die Dezernentin der Klosterkammer Hannover, Friederike Bock, und der Direktor der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Tobias Henkel, stellten zunächst ihre jeweiligen Institutionen vor und berichteten über deren wechselvolle Geschichte. Die Teilnehmer erhielten einen Einblick in die Verwaltung von Stiftungsvermögen, aus deren Erträgen zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude und eine große Zahl von Kunstobjekten, vorwiegend […]