Einträge von Tobias Dammeier

Robert Lönarz einstimmig als Präsident des Alumni-Verbands der Hochschule Geisenheim wiedergewählt

v.l.n.r. Roger Baumeister, Markus W. Ebel-Waldmann, Robert Lönarz. Quelle: VEG Robert Lönarz wurde in der Mitgliederversammlung am 23. November 2024 einstimmig für weitere drei Jahre als Präsident des Alumni-Verbands der Hochschule Geisenheim (VEG – Geisenheim Alumni Association e.V.) gewählt. Nach fast 16 Jahren im Amt hatte sich Lönarz ursprünglich gewünscht, den Weg für jüngere und […]

Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Ernährung

Quelle Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) Hochschultagung des Fachbereichs Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement am 15. November 2024 Um nachhaltige Ernährung ging es am Freitag, 15. November 2024, bei einer Hochschultagung an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Der Fachbereich 09 – Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement hatte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis von 9 bis 17 Uhr in […]

Hochschule Geisenheim weiht neues Hörsaalgebäude ein

Das neue Hörsaalgebäude der Hochschule Geisenheim  Quelle: Hochschule Geisenheim/Torsten Silz Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Hochschule Geisenheim ist geschafft: Am 29. November 2024 wurde das zentrale Hörsaalgebäude, das zukünftige neue Herzstück und Zentrum des Campus der Hochschule Geisenheim, feierlich eingeweiht. Es verfügt über ein großes Foyer und einen teilbaren Hörsaal mit 657 Sitzplätzen. […]

VDL-Mitgliederversammlung 2024

(Foto: VDL Hessen) 75 Jahre VDL Landesverband Hessen e.V. Die diesjährige Mitgliederversammlung des VDL Landesverbandes Hessen e.V. fand im Vorfeld des diesjährigen Netzwerkabends am Freitag, 08. November 2024 in Gießen statt. Im Mittelpunkt der Versammlung stand neben dem „75. Geburtstag“ des Landesverbandes Hessen und neben den satzungsgemäßen Berichten auch turnusmäßig Wahlen zum Vorstand. Im Amt […]

19. Netzwerkabend 2024 des VDL Hessen in der Zentrale der Vereinigten Hagelversicherung VVaG in Gießen

VDL-Netzwerkabend 2024: v.l.n.r. Markus W. Ebel-Waldmann, Dr. Rainer Langner, Prof. Dr. Klaus Eder, Prof. Dr. Bernd Honermeier, Christian Senft, Thomas Gehrke (Foto: VDL Hessen) Nach dem großen Erfolg der VDL-Netzwerkabende in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr das bereits neunzehnte Treffen am Freitag, den 08. November 2024, in Gießen statt. Auch in diesem […]

VDL-Exkursion zur Grünen Woche vom 17.-21. Januar 2025

Foto: Messe Berlin Aktuelle Entwicklungen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft Die Grüne Woche ist die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Der VDL bietet Ihnen die Möglichkeit, im exklusiven Rahmen mit Wirtschaft, Politik und fachlichen Institutionen in Kontakt zu treten.   P R O G R A M M Freitag, 17. Januar 2025 Haus […]

VDL-Studie: Fach- und Führungskräftebedarf in der Agrarbranche

Foto: istock Der VDL freut sich die aktuelle Studie „Fach- und Führungskräftebedarf in der Agrarbranche 2024“ vorstellen zu können. Im Rahmen des VDL-Fachforums am 14. Oktober 2024 präsentierte Prof. Dr. J.-P. Loy von der Macke-Loy-Glauben GbR Markt- und Konsumforschung, Beratung, sowie dem Lehrstuhl für Marktlehre am Institut für Agrarökonomie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Ergebnisse. Lesen Sie hier […]

VDL Studienreise nach Indonesien 2025

Der VDL Bundesverband lädt Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen Studienreise nach Indonesien teilzunehmen. Vom 6. September bis 20. September 2025 bietet sich Ihnen die Gelegenheit, die faszinierende Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft Indonesiens kennenzulernen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller exotischer Pflanzen, traditioneller Anbaumethoden und kultureller Schätze, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Indonesien, […]

VDL-Messerundgang auf der EuroTier am 14. November 2024

Foto: VDL Hochschule trifft Praxis – Wie gelingt der Berufseinstieg? Der VDL-Bundesverband und der VDL Landesverband Niedersachsen laden ein zu zwei Messerundgängen über die EuroTier 2024. Die EuroTier ist die weltweit größte Leitmesse der Tierproduktion. Bei den Messerundgängen berichten Personaler über typische Berufsfelder für Agrarier, erläutern ihre Anforderungen an Bewerber und geben einen Überblick über […]

Geisenheimer Hochschulpräsident Schultz in Expertenkommission für päpstliches Zentrum für Hochschulbildung der Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ zur Transformation der Landwirtschaft berufen

Prof. Dr. Hans Reiner Schultz bei der Audienz des Gremiums „Laudato si“ im Vatikan (Quelle: Vatican News, Mario Galgano) Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, wurde in diesen Tagen zum Mitglied einer Expertenkommission für das päpstliche Zentrum für Hochschulbildung „Laudato si’“ berufen, einer Plattform für wissenschaftliche, pädagogische und soziale Aktivitäten, die sich […]