Einträge von Tobias Dammeier

Machen Sie mit: Frauen in Führungspositionen in den Bereichen Agrar, Ernährung und Gartenbau – Studienprojekt des VDL-Bundesverbandes

Foto: Pixabay Der VDL hat eine aktuelle Studie beauftragt, die von Prof. Dr. J.-P. Loy von der Macke-Loy-Glauben GbR Markt- und Konsumforschung, Beratung, zusammen mit dem Lehrstuhl für Marktlehre am Institut für Agrarökonomie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wissenschaftlich bearbeitet wird. Der Stand von Frauen in Führungspositionen in den Bereichen Agrar, Ernährung und Gartenbau aber auch […]

VDL Hessen: Am Frankfurter Flughafen werden Hessens Landwirtschaft und Pflanzen geschützt

Foto: Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat Fast 24.000 kontrollierte Importsendungen im Jahr: Staatssekretär Daniel Köfer besucht mit dem Hessischen Pflanzenschutzdienst die wichtigste phytosanitäre Grenzkontrollstelle des Landes. Obst, Gemüse, Zierpflanzen – alles, was dieser Art am Frankfurter Flughafen als Importsendung ankommt, wird hier kontrolliert: Der Hessische Pflanzenschutzdienst ist dafür verantwortlich, am […]

VDL Hessen: Hochschule Geisenheim startet praxisorientierten Podcast „Wein im Wandel“

Auftaktfolge des Podcasts „Wein im Wandel“. V.l.n.r.: Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Prof. Dr. Simone Loose, Christian Schwörer Quelle: Hochschule Geisenheim / Woody T. Herner Wein ist ein faszinierendes Kulturgut. Und doch steht die Branche derzeit vor großen Herausforderungen. Welche das genau sind, und welche Lösungen es gibt, das sind die Themen des neuen Podcast […]

VDL Hessen: Parlamentarischen Abend des VDL Hessen mit Minister Jung

Staatsminister Ingmar Jung (links) mit VDL-Präsident Markus Ebel-Waldmann. Foto: VDL Hessen/Tobias Grabner Volles Haus und gelungener Netzwerkabend Der Parlamentarische Abend 2025 des VDL Landesverbandes Hessen e.V. fand am   Dienstag, 13. Mai 2025, im Ratskeller am Hessischen Landtag in Wiesbaden statt. Bei der gut besuchten Veranstaltung konnte der Präsident des VDL-Bundesverbandes und Landesvorsitzende des VDL-Landesverbandes Hessen, […]

Exkursion im Zeichen von Wasser, Hochwasserschutz und nachhaltiger Landwirtschaft – Teilnehmer besuchen den Polder Ingelheim

Bilder : VDL Unter dem Titel „Wasser und Natur“ begaben sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine spannende Exkursion in den Polder Ingelheim. Die Veranstaltung bot eindrucksvolle Einblicke in moderne Hochwasserschutzmaßnahmen sowie in die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Bewirtschaftung in wassergeprägten Gebieten. Hochwasserschutz trifft Naturraum Im Mittelpunkt der Exkursion stand der Polder Ingelheim, […]

Exkursion zu Weinbau und Technik

Bilder: Jens Ditter, Eberhard Köhler Seit vielen Jahren wandert der VDL mit seinen Jahrestagungen durch die Republik, und natürlich sind immer wieder die Länder mit Weinanbau dran. So haben wir im Laufe der Jahre etliche Weinbaubetriebe kennengelernt und eine gute Vorstellung davon entwickelt, wie ein guter Wein entsteht. In diesem Jahr setzte der VDL-Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland […]

TH Bingen: Forschung mit starkem Praxisbezug

Bilder: Christian Riede, Eberhard Köhler Seit 1897 bildet die Technische Hochschule Bingen Studierende in den Ingenieur- und Naturwissenschaften aus. Hier kann man neben Agrarwirtschaft auch Landwirtschaft und Umwelt sowie Klimaschutz und Klimaanpassung studieren, um nur einige zu nennen. Neben der Lehre sind an der THB auch verschiedene Forschungsschwerpunkte mit starkem Praxisbezug angesiedelt, über die wir einen […]

VDL-Nachwuchsschmiede – erfolgreiches Format für den Berufseinstieg

Bilder: VDL Am 14. Mai 2025 fand in Bad Kreuznach bereits die zweite VDL-Nachwuchsschmiede statt. Das Veranstaltungsformat, das der VDL mit Unterstützung der Rentenbank durchführt, wurde auch in diesem Jahr gut angenommen.  Zahlreiche Studierende folgten den Vorträgen der Vertreter der  teilnehmenden Unternehmen, Verbände und Institutionen der Grünen Branche. Stefan Krämer, Geschäftsführer von Agrobrain stellte einleitend […]

VDL-Bundesmitgliederversammlung 2025 in Bad Kreuznach

Bilder: VDL Die Bundesmitgliederversammlung 2025 des VDL Bundesverbandes fand am 15. Mai 2025 in Bad Kreuznach statt. Im Tagungshotel Caravelle im Kreuznacher Kurviertel fand sich eine Vielzahl an Mitgliedern des VDL ein. Am Vormittag startete der Gremientag mit den Sitzungen der Bundessparten Öffentlicher Dienst, Studierende und Young Professionals sowie der Geschäftsführerkonferenz der VDL-Landesverbände und -gruppen. Nach diesem […]

VDL-Nachwuchsschmiede am 14. Mai 2025 in Bad Kreuznach

Personalverantwortliche aus namhaften Unternehmen im Agrar,- Ernährungs- und Umweltsektor, der Agrar- und Umweltverwaltung, Banken, Versicherungen, Verbänden und Institutionen, Medien etc. informieren in Kurz-Präsentationen über Beschäftigungsmöglichkeiten, Karriereperspektiven, Gehalt, Erwartungen an die Nachwuchskräfte und vieles mehr! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Mittwoch, 14. Mai 2025 15:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung Markus W. Ebel-Waldmann, Präsident des VDL […]