Einträge von Tobias Dammeier

VDL-NRW: Landesmitgliederversammlung am 21. Oktober 2023

Foto: Max Graff Alle Mitglieder des VDL-Landesverbandes NRW e.V. sind herzlich zu unserer diesjährigen Landesmitgliederversammlung und zu unserem Fachprogramm am Samstag, 21. Oktober 2023 ab 10.00 Uhr in die Deutschlandzentrale des Maschinenherstellers JCB in Frechen eingeladen. Nach der Landesmitgliederversammlung wird Max Graff (Marketing, JCB und langjähriges VDL-Mitglied) uns bei einem Betriebsrundgang Einblicke in die Unternehmenszentrale […]

Tierfreundlich und zukunftsfähig: Strategien für eine ökologische Hühnerhaltung

Im Projekt GreenChicken werden Strategien für eine ökologische Hühnerhaltung erforscht. Symbolbild: Lisa Dittrich   Forschungsprojekt GreenChicken wird mit zwei Millionen Euro gefördert In der nachhaltigen Landwirtschaft wird die ökologische Nutztierhaltung immer wichtiger. Die Verbraucherinnen und Verbraucher legen zunehmend Wert auf eine besonders tierfreundliche Haltung – auch bei Hühnern. Die Geflügelhaltung steht dabei vor verschiedenen Herausforderungen: […]

„Ein Meilenstein der Campusentwicklung“

v.l.n.r.: Michael Schlepper (1. Stadtrat, Hochschulstadt Geisenheim), Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Michael Ludwig, Dr. Martin Worms, Ayse Asar, Jochen Rübenach (Bauleitung, Karl Gemünden GmbH & Co. KG), Thomas Platte Foto: Torsten Silz Drei neue Gebäude für die hervorragende Forschung und Lehre an der Hochschule Geisenheim. Wissenschaftsstaatssekretärin Ayse Asar und Finanzstaatssekretär Dr. Martin Worms feierten […]

VDL: Parlamentarischer Abend am 16. Oktober 2023

Foto: VDL (Parlamentarischer Abend 2022) In diesem Jahr veranstaltet der VDL-Bundesverband e.V. wieder seinen traditionellen Parlamentarischen Abend. Wir erwarten Abgeordnete aller im Bundestag vertretenen Fraktionen und hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, sowie Verbänden und Institutionen. Viele VDL-Mitglieder, die Landesvorsitzenden und Geschäftsführer aller VDL-Landesverbände, die Präsidenten und Vorsitzenden unserer Kollegial- und Partnerverbände werden anwesend […]

VDL-Fachforum am 16. Oktober 2023

Foto: iStock Fachkräftemangel und Ernährungswende – Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt für Ernährungswissenschaftlerinnen und Ernährungswissenschaftler   Zu den großen Vorhaben der Bundesregierung gehören aktuell die Agrar- und Ernährungswende. Ziel ist eine Transformation der gesamten Branche vor allem unter den Schlagworten Nachhaltigkeit und Gesundheit. Ambitionierte Ziele, die große Auswirkungen auf die gesamte Grüne Branche erwarten lassen. Bei […]

VDL: Berlin-Seminar 2023 – 16. bis 18. Oktober 2023

Foto: Pixabay Agrar- und Ernährungspolitik aus erster Hand Ob Gentechnik, die Debatten um Tierwohl und Düngemittel oder die aktuellen Herausforderungen der Energiekrise: Die Agrar- und Ernährungsbranche ist wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig abhängig von politischen Entscheidungen. Zeitgleich ist sie einer der größten Arbeitgeber und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor des Landes. Dadurch ist es Vertretern des Berufsstands […]

VDL: Unternehmerische Landwirtschaft in Deutschland ist zukunftsfähig!

Foto: Markus W. Ebel-Waldmann Wie machen wir Landwirtschaft zukunftssicher? Dieser Frage stellte sich VDL-Präsident Markus W. Ebel-Waldmann in der aktuellen Ausgabe Zukunft Agrarwirtschaft einer Beilage des Handelsblatt. Zusammen mit Joachim Ruckwied, dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes e.V., und Dr. Christopher Meinecke von Bitkom nimmt er Stellung im Forum der Akteure. Ebel-Waldmann hebt hervor, dass Absolventinnen […]

Studierende bei der VDL-Jahrestagung 2023

Foto: VDL (2022) VDL-Studierendenabend am 10. Mai 2023 Wie schon im letzten Jahr, haben sich die mitgereisten Studierenden des VDLs schon am Mittwochabend getroffen. Bei einem geführten Rundgang im Nutzpflanzengarten des Botanischen Gartens der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wurden uns besondere regionale Nutzpflanzen gezeigt. Wir erfuhren aber auch interessante Details zu bereits bekannten Pflanzen, wie zum […]

VDL-Exkursion: Bonner Regierungsviertel – Ein internationaler Nutzungswandel

Fotos: VDL 13. Mai 2023 – Exkursion der VDL-Lehrfahrt vom 11.-13.05.2023 Der dritte Tag der VDL-Lehrfahrt im Rahmen der Jahrestagung in Bonn begann mit einem Rundgang durch das Bonner Regierungsviertel, der unter dem Titel „Bonner Regierungsviertel – Ein internationaler Nutzungswandel“ stand. Daniel Friesen führte die Gruppe durch das ehemalige politische Zentrum Deutschlands und beantwortete nebenbei […]

VDL Exkursion – Vielfalt im Rheinland

Fotos: VDL 12. Mai 2023 – Exkursion 2 der VDL-Lehrfahrt vom 11.-13.05.2023 Die Exkursion führt die Teilnehmenden zunächst in die Nähe von Dormagen zum Rosenhof Odendahl. Auf dem Weg dorthin wird schon links und rechts des Weges klar: die rheinischen Betriebe unternehmen außer klassischem Ackerbau und Milchviehhaltung noch viel mehr. Bei Bornheim reiht sich ein […]