VDL-Ehrenvorsitzender Dr. Horst Menzinger verstorben
Der VDL trauert um seinen allseits geschätzten und verehrten Ehrenvorsitzenden des VDL Landesverbandes Hessen e.V., Ministerialdirigent a.D. Dr. Horst Menzinger, der am 27. Januar 2019 im Alter von 81 Jahren in Wiesbaden verstorben ist.
Fast 60 Jahre war Dr.
Horst Menzinger stets aktives Mitglied im VDL-Landesverband Hessen e.V. und hat
die gesamte Entwicklung unseres Berufsverbandes in dieser Zeit maßgeblich und
nachhaltig geprägt und richtungsweisende Zeichen gesetzt. Höchstes Engagement
in der berufsständischen Arbeit zeigte Dr. Menzinger während seiner 12-jährigen
Amtszeit (20. Mai 1974 bis 22. Mai 1986) als Landesvorsitzender des VDL-Landesverbandes Hessen. Auch nach seiner aktiven Amtszeit als Landesvorsitzender
war Dr. Horst Menzinger stets präsenter, von hoher Sachlichkeit geprägter und
dank seit seiner hohen sozialen Kompetenz allseits geschätzter Ratgeber des VDL-Landesverbandes Hessen e.V.
Für sein bislang einzigartiges Engagement um die Belange unseres Berufsverbandes
verlieh ihm – im Rahmen des Festaktes zum 50-jährigen Bestehen des VDL Landesverbandes
Hessen e.V. am 29. Mai 1998 in der Aula der Justus-Liebig-Universität Gießen –
Vorstand und Mitgliederversammlung des VDL Hessen den Ehrenvorsitz. Seit dieser
Zeit war Dr. Menzinger unverzichtbarer Ratgeber des Vorstandes. Insbesondere die
Kolleginnen und Kollegen, die eines der Treffen des Senioren- und
Freundeskreises des VDL-Landesverbandes Hessen e.V. besucht haben, wussten,
dass das Organisationstalent, sein immenses Fachwissen, seine Verbindlichkeit,
vor allem aber die Liebenswürdigkeit von Dr. Horst Menzinger unschlagbar waren.
Der Senioren- und Freundeskreis, der auf die Initiative von Dr. Menzinger ins
Leben gerufen wurde und der 2017 sein 20-jähriges Jubiläum feiern konnte, ist
heute eine unverzichtbare Institution in unserem Verband und verbindet unsere
Senioren mit den im Berufsleben stehenden Kolleginnen und Kollegen und den
Studierenden. Diese erfolgreiche hessische Institution führte beim VDL auf
Bundesebene zur Gründung der „Bundessparte Senioren“.
Besondere Würdigung seiner höchsten Verdienste um unseren Berufsstand erfuhr Dr. Horst Menzinger am 28.Mai 2015 in seiner Heimatstadt Wiesbaden: Im Rahmen der VDL-Jahrestagung 2015 des VDL Bundesverband e.V. verlieh ihm Hessens Staatsministerin Priska Hinz auf Empfehlung des VDL Hessen das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Bei der Verleihung würdigte die Ministerin im Namen der Hessischen Landesregierung seine besonderen Verdienste von Dr. Menzinger, der seit 1969 in der hessischen Agrarverwaltung die Politik für Land und Landwirtschaft wesentlich geprägt habe – zuletzt als Leiter der Abteilung „Ländlicher Raum“ im Hessischen Ministerium des Innern und für Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz. So hatte Dr. Horst Menzinger bereits an dem ersten hessischen Landschaftspflege-Gesetz mitgewirkt und als Referatsleiter „Marktstruktur und Verbraucherfragen“ die Federführung auch die ersten Strukturprogramme der Europäischen Gemeinschaft begleitet.
Horst Menzinger studierte Agrarwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo er auch bei Professor Dr. Max Rolfes am Institut für landwirtschaftliche Betriebslehre promovierte und als Assistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter bis 1969 tätig war. Bereits in dieser Zeit wurde auf seine Initiative die VDL-Studentengruppe Hessen in Gießen gegründet.
Für unseren hessischen Ehrenvorsitzenden Horst Menzinger war neben der fachlichen Weiterentwicklung des Berufsverbandes stets das kollegiale menschliche Miteinander zwischen Studierenden, Aktiven und Ruheständlern ein besonderes Herzensanliegen.
Der VDL ist Dr. Horst Menzinger zu unendlichem Dank verpflichtet. Wir werden ihn sehr vermissen und ihm stets ein ehrendes Andenken wahren. Unser tiefes und aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner gesamten Familie, allen voran seiner lieben Frau Lieselotte.
Markus W. Ebel-Waldmann
Präsident des VDL-Bundesverbandes und
Landesvorsitzender des VDL-Landesverbandes Hessen